Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Teleria

Wer kennt schöne Kreisverkehre???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

ich brauch dringend Eure Hilfe...

 

Könnt Ihr mir bitte bitte in den nächsten Tagen verraten wo es bei Euch (Köln und Umgebung 70 km sind ok ) schöne Kreisverkehre oder überhaupt Kreisverkehre gibt? Mit Bepflanzung oder Brunnen und sowas...

Ich muss fürs Studium ein Fotoprojekt machen und 6 verschiedene Kreisverkehre darstellen. Hört sich vielleicht blöd an ist aber so ;-)

 

Daaaanke schon mal im vorraus.

 

LG Verena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Verena,

 

schön oder nicht schön - das ist natürlich Geschmackssache. Aber in Brühl haben wir auf jeden Fall einige Kreisverkehre, teilweise auch bepflanzt oder mit Kunstobjekten. Hier einige Beispiele:

 

- nördliche Einfahrt in Brühl: Kölnstraße (L194) / Renaultstraße (K7) ==> mit Pflanzen und Kunstwerk

 

- im Süden von Brühl: Bonnstraße (K1) / Otto-Wels-Straße (K7) ==> mit Pflanzen

 

- im Osten von Brühl: Bergerstraße (K7) / an der alten Zuckerfabrik ==> mit Pflanzen

 

- im Stadtzentrum: Esserstraße / Friedrichstraße und Esserstraße / Kölnstraße ==> mit Pflanzen

 

- im Stadtzentrum: Uhlstraße / Am Stern ==> mit Brunnen

 

- im Verlauf der Alten Bonnstraße (L183) ab Pingsdorfer Straße stadtauswärts mehrere Kreisverkehre

 

Ich denke, da wirst Du etwas finden! Richtig schön bepflanzt werden die Kreisverkehre natürlich erst im Frühjahr / Sommer.

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

 

spritmonitor.de Benziner

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Siegburg gibt es einen Kreisverkehr da steht eine Palme mitten drin - und ein Klappstuhl... der Hügel ist mit Sand aufgefüllt.... Im Sommer finden da sogar Parties statt...

Ist schon witzig...

 

Nur leider trägt die Palme im Moment glaub ich keine Blätter :)

 

Ich schau mal nach einem Bild!...

 

Siegburger Artikel

 

Ein Bild habe ich nicht gefunden... aber einen Artikel darüber...

 

Viel Glück!

 

Doch hier ist ein Bild!

 

Palme

 

noch ein link

 

so... das wars!

-----------------

Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

 

 

smart-free.jpg

 


Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

neuer.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Wesseling gibt es auch einen, da ist ein übergrosser Nagel in einem Stahträger gerammt. ich weiss jetzt nicht welche Strasse es genau ist, aber ich denke ich bin nicht der einzige der die Kreisel kennt, andere können dir bestimmt dei Strasse nennen.

 

 


ICQ:212-541-192

www.griesu.cabanova.de

Signatur%20Griesu.JPG

SUUM CUIQUE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Washington D.C gibt auch einen schönen :-D

Da müssen die Autos um das "Washington Monument" herumkreiseln- immerhin 170 m hoch dieser Obelisk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wirds aber eng mit den von mir geplanten 70 km um Köln ;-)

 

Danke schon mal für die Antworten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Verena,

 

viel Erfolg bei Deiner Arbeit! Wenn Du fertig bist: kann man das Ergebnis irgendwie sehen? Würde mich jedenfalls interessieren! :)

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

 

spritmonitor.de Benziner

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paris : L`arc de Triumphe

 

oder Cote d`azure : In Saint Raphael ist ein Kreisverkehr

schöner wie der andere -

da möchte man nur Kreisverkehr fahren

 

grüße aus der Heide von Stefan

(hier gibts keine KV`s)


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo teleria,

wenn du mal ein abschreckendes beispiel brauchst: flughafenautobahn, abfahrt spich

 

das ding ist so sheisse gebaut, da kommt es regelmässig zu - sagen wir mal - missverständnissen.

 

mfg

himi


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um wieder ins ausland zu schauen, in england gibt es kreisverkehre, da schlackerste mit den ohren. es besteht aus einem großen kreisel wo mehrere kleinere drumherum sind. ich hab leider keine fotos mehr davon. aber die inselaffen kommen damit anscheinend gut zurecht.ein wunder.

-----------------

banner2..JPG

 


ICQ:212-541-192

www.griesu.cabanova.de

Signatur%20Griesu.JPG

SUUM CUIQUE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein wunder - engländer 8-)

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yepp , dem kann ich nur zustimmen , hab selber in England

1 Jahr gewohnt -

erst links fahren und dann noch die Kreisverkehre :o

da haben am Anfang die Handflächen ganz schön geschwitzt

stefan

 

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kitchenman am 10.03.2005 um 07:20 Uhr ]


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Wenn man denn schon mal hier die "Feinheiten" betrachten möchte:   Der TE hat Produkte von "Meyle HD" abgebildet.   Habe (über all die Jahre) sowohl die originale Werksausrüstung, als auch die preiswertesten Produkte am Markt (vermutlich aus fernöstlicher Produktion), als auch die abgebildeten Produkte von "Meyle HD" im Einsatz gehabt. (Falls das eine Rolle spielen sollte: Alles NEUteile, bis auf die Werksausrüstung, waren aber als "Jahreswagen" vom MB-Händler angeschafft, mit KM unter 20 000 km....).   Früher oder später werden sie alle defekt, bekommen Spiel,  fangen an zu klappern, davor kann man es "erfühlen" (das beginnende Spiel) oder der HU-Prüfberechtigte stellt das als Mangel fest..... Die Meyle HD halten "gefühlt" etwas länger, jedoch nicht wirklich signifikant.   Habe alle mal zur Erkenntnisgewinnung aufgeflext: Die Werksausrüstung und die Billig-Produkte scheinen identisch zu sein. Die Lagerung der Kugel in den Meyle-Produkten ist etwas stärker ausgeführt, die Kugel hat etwas mehr Umfang...soweit es eben die äußeren Baumaße technisch sinnvoll zulassen. Materialkundlich habe ich nix geprüft, da ich dazu zuwenig Fachwissen und keine Ausstattung habe...   Ob sich der Mehrpreis von Meyle lohnt ? Muß man selbst entscheiden.   Ich kann mir vorstellen, daß die Fahrweisen, der allgemein schlechte Straßenzustand und auch die gefahrene Rad-Reifen-Kobinationen (auch) einen Einfluß haben könnten. (Hier winters 135er, sommers 145er).   Was mich enttäuscht, ist die allgemein geringe Haltbarkeit an dieser Stelle (beim Smart 450er). (Ein hier immer noch laufendes Produkt (Vauweh aus 1986) geht auf die 400 000 KM zu und hat noch die Werksausstattung an dieser Stelle (spielfrei und Gummis intakt, vom HU-Prüfberechtigten geprüft und für gut befunden). Smart hält an dieser Stelle deutlich oft keine 100 000 km. (Aber vielleicht soll das heutzutage alles so sein.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.654
    • Beiträge insgesamt
      1.605.766
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.