Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartForTwoHH

Smart CD Wechler und iPod, geht das ??

Empfohlene Beiträge

Ich habe in meinem Smart das original Smart Radio mit einem CD-Wechsler eingebaut. Jetzt wollte ich mir noch ein iPod Nachrüstset kaufen. Weiss jemand ob ich den iPod ohne Probleme an mein Radio anschließen kann. Ich habe irgendwo gehört, dass der iPod über den CD-Wechsler Anschluss am Radio angeschlossen wird. Stimmt das? Kann ich dann immernoch meinen iPod anschliessen (obwohl schon ein Wechler am radio hängt)? Oder brauche ich irgendeinen Adapter bzw. Verteiler? Vielen Dank im voraus!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......so wie ich das sehe, kannst Du entweder den smart iPod Halter oder den Wechsler gleichzeitig anschließen.

 

Allerdings könntest Du ja die CD's die Du hast auf den iPOD laden und den Wechsler über den Harz kicken......

 

Übrigens gibt es den iPOD Halter bei TechArt für wesentlich weniger Geld (unter 70 EUR) und auf für den iPOD 4. Gen und iPOD Mini, und sogar kombiniert mit Adapterplatte

 

PS Willkommen im Forum

 

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 25.02.2005 um 22:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst auch einfach den CD Wechsler angeschlossen lassen, und den Ipod entweder über die Antennenleitung mit einsschleifen oder Du besorgst Dir nen ITrip und baust damit aus deinem Ipod deinen eigenen kleinen Radiosender.

Klappt bei mir hervorragend


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Eine Alternative wäre auch ein anderes Autoradio. Blaupunkt, Sony, Panasonic und bestimmt auch noch andere Hersteller bieten Radios mit Cd-Wechsler und zusätzlichem AUX Anschluß an. Ich habe nen Blaupunkt Daytona (Radio mit CD/MP3) und habe meinen IPOD über den Aux-Eingang hinten angeschlossen.

Jetzt überlege ich, ob ich mir halt auch noch zusätzlich nen CD-Wechsler anschließen soll.

Aber wahrscheinlich werde ich es aus Kostengründen lassen. Auf dem IPOD mit 20 Gb passt ja schon ne Menge Musik drauf!

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

-----------------

forum.jpg

 

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir heute den iPod Mini gekauft. Finde er sieht besser aus, ist kleiner und 4GB reichen für ca. 1000 Songs. Und er ist natürlich billiger.... (€ 189,00 neu)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

 

Mein Bruder hat einen 44... der hat Smart Audio 6....

Hab dafür noch nie einen I-Pod Halter gesehen... kennt sich damit einer aus?

 

 

-----------------

Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

 

 

smart-free.jpg

 


Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

neuer.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartfans

geh auf smart.de, dann auf zubehör, dann auf fortwo (hab bei forfour noch nie geguckt, ist da aber vielleicht auch zu finden), dann auf funktion/telematik und dann ziemlich weit nach unten scrollen. da ist ne abbildung vom iPod halter.

 

ist aber nicht billig der spass. hab gestern mal die kosten angefragt. iPod car kit, telefonhalterung (braucht man dafür) und einbau liegen zusammen bei ca. 250 euro.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.