Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beermacht

fortwo Hintergründe für Nokias

Empfohlene Beiträge

wie bei jamba... :roll: :roll: :roll:

 

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

fehlt nur noch sweeeeetie 8-)

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wäre natürlich eine gute einnahmequelle - der heutigen jugend kann man ja mit jedem dreck das geld aus der tasche ziehen.

 

alles natürlich nach dem "collect them all" prinzp..... für jedes bild 3,98€ (ist ja schon ein standardpreis geworden)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage auch Dankeschön! Ist ja wie Weihnachten und wo wir grad bei den Handys schon sind. Wie gekommt man das Betreiberlogo (t Mobile) also die Schrift weck beim 6170 mich regt das auf denn vor lauter schrift kann man die schönen Hintergründe kaum sehen ich weiß das es machbar ist das es verschwindet nur wie :-? :-?

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, machbar ist es.

dazu benötigst du am pc antweder eine infrarot schnittstelle oder eben das dku2 datenkabel für dein telefon (es gehen dafür aber auch die billigen teile von ebay - das original kostet 45 euro und die nachbauten bekommt man für unter 10 (inkl. porto))

ebenso benötigt man dafür den mobile media browser als vollversion (geht nicht mit der demo)

dann kann man das betreiberlogo einstellen

aber du kannst ja auch mal bei nem nokia shop nachfragen ob die dir das machen könnten (entweder im O2 partnershop in FO oder eben im nokia shop erlangen - falls dein kennzeichen stimmt ;-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du bist ja aus FÜ ja mein Kennzeichen stimmt schon*g also eine Infrarot Schnittstelle hab ich aber was ist mobile media browser :-? hab ich noch nie gehört.

 

Bei dem Handy ist schon eine Software dabei wo man auch Bilder bearbeiten kann ich hab ja schon Deine Logos auf dem Handy hat alles wunderbar geklappt.

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der mobile media browser ist der nachfolger des logomanagers.

kostet ca. 25 euro (böse menschen bringen von sowas aber auch raubkopieen in umlauf)

infos und ne demo gibts hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diesen krams mit datenkabel usw. hatte ich auch alles, am meisten regen mich aber noch handys auf wo man nicht gescheit die dateien tauschen und aufspielen kann.mein letztes handy hatte das: das samsung p510. da konnte man zb. bei den klingeltönen nirgendwo sehen was fr ein format die waren. dann konnte man die nur aufspielen, keine vorhandenen löschen, man wusste nichtmal wann voll war.man konnte auch nur einen einstellen fürs ganze handy. mit den bildern gings dann eigentlich ganz gut.

aber jetzt wo das ding leider 3 mal kaputt war- habe ich eins mit karte, einfach ins lesegerät, alles drauf an mp3 und bildern und dateien und filmen und gut is. :)

damit ist der lingelton reiz völlig vorbei für mich..:( und die logosammelei auch.. :-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.