Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jucom

Top-Sound im Smart

Empfohlene Beiträge

Ich habe gelesen, dass einige Interesse bekunden an wirklich gutem Sound im Smart. Nun, das Set ab der Stange ist eher schütter! Bei Brabus gibt's immerhin etwas mit ein wenig Bass. Aber auch das ist den Preis nicht wert - klingt einfach etwas flachbrüstig. Habe das sowohl in Bottrop, als auch in Genf live gehört. Da hilft nur eins: selbst Hand anlegen und zwar wie folgt: Panasonic Radio mit Zubehörblende einbauen und CD-Wechsler unter den Fahrersitz (Spezialgerät wegen Erschütterungen durch die brettharte Federung und für selbstgebrannte CD's). Eagle Hifonics (4x45 Watt, gebridged 2x90 Watt stabil und sehr hitzefrei) unter den Beifahrersitz. Die original Boxen werden durch Magnat mit externem Hochtöner ersetzt (Da muss ich nächstens auf was noch stärkeres aus USA umsteigen.). Und das Wichtigste: im Heck sitzt ein (leicht ausbaubarer) 200 Watt aktiver Emphaser Jet Bass (Ich habe alle aktiven Bass getestet. Keiner - ob Röhre oder Kiste - kommt an den Emphaser ran. Volumen ist durch nichts zu ersetzen!!!) Klar, es geht Kofferraum verloren, aber: Wenn ich das Ding aufdrehe, dann erblasst jede Disco vor Neid! Satte und klare Bässe bis zum Abwinken. (Ich hatte schon ein angebliches Techno Mädel im Auto, dem wurde schlecht und das nicht wegen mir oder meines Fahrstils!). Die Anlage läuft jetzt seit einem Jahr tadellos. Wen's genauer interessiert, dem mail ich einen umfassenden Einbaubericht mit allen kleinsten Details. jucom@yahoo.de. Gruss, René.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo René,

da dieses Thema schon im "SMARTe Technik"-Forum behandelt wurde - mit zahlreichen Antworten - bewege ich den Beitrag mal dorthin und schliesse ihn hier.

Ich hoffe, das ist o.k.

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.