Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisdo4

smart forfour club

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin gerade auf www.smart-forfour-club.de

gestoßen. Aber- anders als beim smart-roadster-club ist dort noch kein einziger Beitrag zu finden. Hab mir gedacht, ich mach euch einfach mal auf die Seite aufmerksam.

 

Schönen Gruß,

 

Christian :)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier das ganze mal einfach als Link.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich auch mal angemeldet, wäre schade wenn ein solch spezielles Forum ungenutzt bliebe :)

 

Gruß, Udo

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Kriterien muß man denn erfüllen, um sich anmelden zu können? Habe mehrmals versucht: ohne Erfolg, Mitglied konnte nicht registriert werden!

 

 


Da wohnen, wo andere Urlaub machen. - Bayern -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

scheint wohl schon wieder verschwunden zu sein die Seite :(

 

 

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi zusammen!

ja, schade schade, ich kann das nur bestätigen: die site erscheint nicht um die burg!! :cry:

wäre sicher interessant gewesen - wenn's schon einen roadster-club gibt, müßte es eigentlich auch einen 44er geben. vielleicht kann derjenige, der die page damals aufgebaut und reingestellt hat, diese nochmal aktivieren???

ansonsten sind wir ja hier im forum unter "unserer" spalte ganz gut aufgehoben, finde ich :)

ciaociao,

Astrid


!! 4ever44 !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr wollt stell ich sowas auf die beine ! Besteht interesse bei euch? Wär jemand dabei bzw beim unterstützen?

 

 


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dabei wäre ich nur bei der Unterstützung müßte ich passen, dazu reicht mein PC Wissen nicht wirklich.....

 

 


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd ebenfalls dabei sein...

 

Unterstützen könnte ich ebenfalls...

 

Bin recht fit in PHP und MySQL und auch Webspace könnte ich bieten...

 

Gruß Timo

-----------------

44signatur.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay dann sagen wir es mal so - gehen wir es an!

 

webspace habe ich. und außerdem hab ich hier noch ein schönes cms da. zomtec, wärst du bereit als 2. mann zu kooperieren im team?

 

Ich bräuchte jemand der ein schickes logo für uns machen kann?! kann es zwar auch aber nicht so besonders gut.

 

 

Edit: Dein Webspace könnte man eventuell für paar Bilder dann nutzen? Da ich nur 30MB habe...bzw 3gb traffic

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thomas1250 am 31.07.2005 um 18:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von thomas1250 am 31.07.2005 um 18:20 Uhr ]


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MSN zomtec77@hotmail.com

ICQ 1127701

 

Ich verfüge über 2 Server ;-)

 

Wir sollten dann lieber gleich alles dort laufen lassen ;-)

 

Gruß Timo

-----------------

44signatur.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd direkt mal auf die Seite vom Smart 4/4 Club gehen und schaun was es da schon Schönes gibt. Danke für den Hinweis, dass schon ein Club existiert.

 

-----------------

4 me ONLY 4/4 and for u 4/2?

Smart Greez to all Smart Fans

 


4 me ONLY 4/4 and for u 4/2?

Smart Greez to all Smart Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, hätte ich mal die Beiträge alle durchgelesen, hätte ich mir die Vorfreude auf den Bereits bestehen 4/4 Club sparen können. Wirklich schade! Sicher werdet ihr im Forum bekannt geben, wenn ihr selbst was auf die Beine gestellt habt. Viel Erfolg

-----------------

4 me ONLY 4/4 and for u 4/2?

Smart Greez to all Smart Fans

 


4 me ONLY 4/4 and for u 4/2?

Smart Greez to all Smart Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.