Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_Smarte

Umbau meines Smart for 2 auf Automatik

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

was muss man denn alles ersetzen um in den Genuss des Automatikmodus und Tiptronikmodus zu kommen?

 

Freue mich über jeden Tip.

 

 


Mein Smart ist hart, aber herzlich!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

wenn ich mich nun nicht fürchterlich vertue

brauchst Du eigentlich nur nen neuen Ganghebel wo halt der Knopf für den Automatikmodus drin ist,dann ab ins Sc freischalten lassen.

Ich mein das kostet so um die 500 €Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pure CDI Cabrio

 

spritmonitor.de

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und bei der 2nd Generation noch zusätzlich ein neues Gaspedal mit Kick Down Funktion. :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Tag,

 

der Umbau (Ganghebel, Gaspedal und Freischalten) hat hier in Berlin 340,- Euronen gekostet.

 

Benutze ich nun aber doch nicht, da die "Automatik" mir viel zu spät schaltet. Sie bleibt auch (in der Stadt) immer im 4 Gang.

 

Ein "Mehrverbrauch" lt. Smart von nur 0,1 L/100 km kann ich mir so nicht vorstellen.

 

Ich würde es nicht noch einmal umbauen lassen.


Das kleine Turbo-Tier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Automatik hat man auch nicht weil sie so sauber schaltet, sondern in erster Linie weil a) der Schaltknauf besser aussieht und b) man damit beim Fahren besser mit dem Handy in der Hand telefonieren kann. :-D

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und c) das Fast Food von McKotz unterwegs verzehrt verden kann :-D

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, das hatte ich vergessen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartbox

 

Wo hast du das in Berlin machen lassen zu dem Preis? Hast Du noch die Rechnung?

 

Ich war beim SC am Salzufer wg. Preisanfrage für Einbau einer mitgebrachten Schaltbox. Für den Einbau mit Freischaltung und Lizenzgebühr (!) wollten die 200 EUR haben. Die gebrauchte Schaltbox sollte mich nicht unter 150 EUR inkl. Versand kosten. Die Sache mit dem Gaspedal war noch ungeklärt.

 

Für komplett mit allem für 340 EUR im SC würde ichs natürlich sofort machen lassen.

 

@ alle Skeptiker:

 

Bin neulich erstmalig mit nem Automatik-Smart einen Tag lang durch Berlin unterwegs gewesen. Was für eine Erleichterung! Mit den Schaltpausen läßt sich nach einer Gewöhnungsphase ganz gut leben. Ist insbesondere ne Frage, wie man mit dem Gaspedal umgeht. Nach jetzt fast 50.000 km schalten möchte ich zukünftig die Wahl haben. Und dann kommt auch gleich ne Armlehne mit rein.

 

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2005 um 16:45 Uhr hat SmartBox geschrieben:




Benutze ich nun aber doch nicht, da die "Automatik" mir viel zu spät schaltet. Sie bleibt auch (in der Stadt) immer im 4 Gang.



Ein "Mehrverbrauch" lt. Smart von nur 0,1 L/100 km kann ich mir so nicht vorstellen.





 

0,1 L ist totaler quark, also ich würde es mal so "umschreiben": stadtverkehr +~50%

ich fahre im monat ca. 1000km stadtverkehr (die hälfte davon zu zweit)

im automatikmodus brauche ich zwischen 4,1L und 4,8L (diesel natürlich) - wenn ich selbst schalte brauche ich ca. 3L (es ist schon ein unterschied ob man immer im 4ten oder eben im 5ten bzw. 6ten gang fährt)

 

btw: hallo erstmal, ist mein erstes posting hier

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2005 um 11:06 Uhr hat Nosch geschrieben:
@smartbox



Wo hast du das in Berlin machen lassen zu dem Preis? Hast Du noch die Rechnung?



Ich war beim SC am Salzufer wg. Preisanfrage für Einbau einer mitgebrachten Schaltbox. Für den Einbau mit Freischaltung und Lizenzgebühr (!) wollten die 200 EUR haben. Die gebrauchte Schaltbox sollte mich nicht unter 150 EUR inkl. Versand kosten. Die Sache mit dem Gaspedal war noch ungeklärt.



Für komplett mit allem für 340 EUR im SC würde ichs natürlich sofort machen lassen.


So, dazu muss ich mich auch mal melden: ich hatte auch den Preis von ca. 240,00 Euro inkl. Softwarelizenz und Schalthebel in Erinnerung. Am Salzufer beim Service 2x nachgefragt und das Ergebnis: ca. 640,00 Euro alles in allem (Einbau, Lizenz, Material)! Ich hab dann dankend abgelehnt. Sind die wahnsinnig? :o

 

Grüße von Marc, der auch gerne 'ne Automatik in seiner 2004er Blackbox hätte :(

 

-----------------

kyoshima_smart.jpg

 

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc_26 am 04.02.2005 um 18:54 Uhr ]


kyoshima_smart.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme RPGamer und Duese was die Funktion/Nutzen der Automatik betrifft voll und ganz zu....

 

einen anderne Zweck erfüllt diese bei mir auch nicht...

 

Zu den Kosten, glaub das Softwaresachen ganz schwer davon abhängen wie die Leute im SC drauf sind, die machen die Preise sicherlich anch Katalog welcher sich an den Sonderausstattungspreisen für das jeweilige Feature richtet, weil Arbeitsaufwand ist es in den seltensten Fällen, deshalb immer nett sein und dann kriegt man sowas meistens "fürn Apel und nen Ei".

 

 

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

früher war das Freischalten im SC recht einfach und günstig. Mittlerweiel muss das SC sich vom Werk eine Nummer einholen, die auch nur einen Tag gilt, diese muss beim Software einspielen eingegeben werden, sonst geht nichts. Das Werk lässt sich das vom SC übrigens auch sehr gut bezahlen, ich meine das kostet etwa 160€, dazu braucht man den Schlathebel, und ggf. das Gaspedal. Der Umbau ist auch nicht in 5 Minuten gemacht.....Aber natürlich steckt da auch etwas Politik dahinter, verständlich, denn wenn das Umrüsten zu günstig ist, ist die Entscheidung viel leichter, das Auto erstmal ohne Automatik zu bestellen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grad mal nachgefragt im Smart Center Hamburg:

 

Um eine Smart Pure BJ. 2009 auf Automatik umzurüsten berechnet das SC inkl. allem (Material, Software, Einbau etc.) ca. 650 Euro :(

 

LG


Grüße Kristall :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.