Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Ich find die doofe Kiste auch nicht, bin mir aber sicher die schonmal auf der Techno-Classica gesehen zu haben :evil:

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne den Wagentyp auch, kann ihn aber nicht zuordnen.

 

Für einen Engländer ist der Wagen zu breit, ich vermute "Made in USA".

 

Vermutlich wurde der Wagen Ende der 50er Jahre hergestellt.

 

Also weitersuchen!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke auch das der vom amiland kommt.

 

die suche geht weiter...........................


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, "Amiland" - was steht da hinter der Schrottkarosse - hm...?

 

*winkmitzaunpfahl* ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnt´n Impala sein.

Oder´n Ford Ranchero

Also der hinter der Schrottkarosse


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile habe ich mir eine Wolf gesucht. Ich kenne diesen Wagen und habe die Front auch schon mal gesehen.

 

Er muss wirklich sehr selten sein, sonst würde er bei den Suchbegriffen, die ich bisher eingegeben habe, schon mal auftauchen.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2007 um 19:38 Uhr hat Triking geschrieben:




Er muss wirklich sehr selten sein, [...]



Rolf

 

Klar, sonst wäre das hier ja nicht unterhaltsam. Noch ein Bildchen? Fährt heute noch:

 

65868713jn0.jpg

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist grausam, ich habe fast alle Suchbegriffe durch und tausende von Fahrzeugen gesichtet.

 

Meine ganze Büchersammlung steht auch schon Kopf und ich finde den Hobel nicht! :lol:

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Hm, wollen wir nicht ganz so grausam sein. Ob die Startnummer hilft?! :-P

 

Es gab Rennversionen, allerdings mit etwas abgewandelter Karosse:

 

41582542rc9.jpg

 

:-D :-D :-D

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rolf,

 

mit gehts genauso, finde das teil in keinem meiner fachbücher.

 

der grill hat irgendwas von nem ferrari americana

 

@schaefca,

beim amiland als hersteller sind wir aber schon richtig ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meine erste spontane vermutung war cunningham, aber je mehr bilder ich sehe, umso verwirrter bin/werde ich :-?

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, jetzt sieht der aus wie ein Mercedes, passend dazu noch das Emblem vorne drauf.... :evil:

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fang mal an zu tippen:

BBR Ferrari 212


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal "Number 26" als Suchbegriff eingegeben und dann nur so etwas gefunden: :-D

 

number26eh9.jpg

 

Ist wohl einfacher mit den Mädels ein Date zu bekommen, als den gesuchten Wagen zu finden.

 

Ach ja, ich habe den Namen von dem schwulen Auto gefunden: Gaylord Gladiator (heftiger Luxusschlitten aus USA)

 

Und weitersuuuuuuuuuuchen! - Obwohl die Mädels ja echt niedlich sind! 8-)

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rolf,

ich nehm die linke :-D :-D

 

 

???????????????????????????????????????

welches teil vom amiland ist das ???


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2007 um 21:38 Uhr hat smartipercy geschrieben:
@ rolf,

ich nehm die linke :-D :-D





???????????????????????????????????????

welches teil vom amiland ist das ???



 

Mmmmh, da musst Du aber lange Arme haben und mich mit umarmen. Ich drücke sie nämlich gerade gaaaaaanz feste an mich!

 

Seuuuuuuuuuuuuufz, die ist ja sooooooo süß! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Jepp, Amiland passt - 8 Zylinder - Konstrukteur war auch Flugzeugentwickler und Tester.

 

Jungs, zurück zum Thema - is´noch kein Frühling...

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh, das war eine schwere Geburt!

 

Ich hätte lieber mit Miss Costa Rica (die junge Dame links oben) ein wenig geflirtet.

 

Der Wagen ist ein Sterling Edwards America von 1954. Der Prototyp zu diesem Wagen wurde wohl 1953 hergestellt.

 

Hier aus dem Text geht mehr hervor:

 

Sterling Edwards

 

und hier steht auch noch etwas:

 

Edwards America Sport Car

 

Nach dem Wagen habe ich wirklich lange suchen müssen. Er ist wirklich sehr, sehr selten.

 

Ist nach dem Edwards auch das Airforce-Base benannt?

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Erstmal "Herzlichen Glühstrumpf"!

 

Ich bin ja auch ein "fieser Möpp" (rheinisch für "gemein"): vom Hudson Italia gab´s nur 26 Stück, vom Scarab Stout nur 9 und vom Edwards gar nur 5 Stück. Echte Kleinserien eben. ;-)

 

Die Edwards Airbase ist nach Glen Edwards benannt, konnte nicht auf die Schnelle herausfinden, ob es Brüder waren:

 

Zunächst als Muroc Army Air Field und später als Muroc Army Air Force Base bezeichnet, wurde sie am 8. Dezember 1949 nach dem Testpiloten Glen Edwards benannt, der als Kopilot des Nurflügler-Prototyps Northrop YB-49 am 5. Juni 1948 an diesem Ort tödlich verunglückte. Quelle: WIKIPEDIA

 

Du bist... :-D

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 30.01.2007 um 23:35 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs denn mal zur Abwechslung mit was schwerem :roll:

 

Hätt ich nie gefunden, ich hab nach 2 Stunden suchen aufgegeben....


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe definitiv mehr als zwei Stunden suchen müssen. Nur durch Zufall habe ich das Bild mit dem Convertible gefunden.

 

Nach den vielen großen Wagen kommt hier mal ein sehr kleines Fahrzeug:

 

xyungelstjpgia4.jpg


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter, Du liegst richtig.

 

Es ist ein Rolux 1949. Ob er als "Baby" bezeichnet wird, kann ich allerdings nicht sagen.

 

Dann leg mal los!

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.