Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

dieter, gib mal einen tip....bitte...

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch habe ich nichts gefunden- kein Pontiac, kein Buick- aber die Suche war schon interessant; Was da alles zutage kommt...

Leider bin ich Morgen on Tour und komme erst spaet wieder! (A-Klasse geleast, weil wir mit mehren Personen fahren,- ein absolut perfektes Auto, ein 150, der erst 3800km auf der Uhr hat.. macht aber viel weniger Spaß beim Fahren als ein Pulse!)

 

 

8-)

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Menschen machen Fehler- richtig kaputt wird es mit Computerhilfe!

Verbrauch des Smart z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ eike,

 

ist eine premium marke

baut nur fahrzeuge in dieser grösse

angefangen 1945 bis heute

 

land sollte denk ich klar sein, oder ?

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo percy - nach langem autobahnritt mit dem A150 leihwagen wieder zurueck- gleich auf das raetsel gestuerzt:

 

1958 Continental Mark III cabriolet

8-)

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Menschen machen Fehler- richtig kaputt wird es mit Computerhilfe!

Verbrauch des Smart z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 11.02.2005 um 17:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich stark davon ausgehen richtig zu liegen und schon mal was einstellen?

(bei Reklamation nehme ich sofort alles zurueck und entschuldige mich bei jedem Poster ganz persoenlich ...)

 

Guggstdu:

(was leichteres)

 

Auto12.jpg

 

Sowas haette ich mir damals fast zugelegt..

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Menschen machen Fehler- richtig kaputt wird es mit Computerhilfe!

Verbrauch des Smart z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, so solls sein

noch angemerkt das es ein

"Lincoln ! Continental MK III 1958" ist.

 

bei deinem geländewagen bin ich noch am rätseln ??


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ein bisle wie eine G-Klasse aus vom Aufbau... ber irgendwie japanisch (nach)gemacht

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind noch ganz geplaettet von der Beerdigung Gestern...

(Schwiegervater)

 

*

Dieses Museum ist

ein schoenes Ziel ist das allemal und auch nicht so furchtbar weit!

Hoffentlich habt ihr besseres Wetter als wir- selbst nach der Badewanne war noch alles irgendwie durchgefroren.

 

Uebrigens ist dieser "Jeep" nichts n

Nachgemachtes,- diese Firma stellt sehr gelaendetaugliche Wagen her, die auch in verschiedenen Armeen eingesetzt worden sind und sich - freilich- optisch unterschieden von diesem moderneren und zivilen Wagen...

:roll:

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Menschen machen Fehler- richtig kaputt wird es mit Computerhilfe!

Verbrauch des Smart z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 12.02.2005 um 16:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gut, hier nochmal der gleiche Hersteller, gleicher Typ in anderer Variante ...

 

Auto121 :-D

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Menschen machen Fehler- richtig kaputt wird es mit Computerhilfe!

Verbrauch des Smart z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 12.02.2005 um 19:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Richtung ist schon ok- die Marke nicht..

Guten Morgen!

8-)

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Der Wagen wird in einem Land hergestellt, das von der Mitte Deutschlands so weit entfernt ist wie Rom...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 13.02.2005 um 10:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dabei handelt es sich um ARO

 

aus Rumänien

"ARO" bedeutet

Automobil Romanesc

[ Diese Nachricht wurde editiert von FloCdi am 13.02.2005 um 12:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau- es ist der Aro Modell 110...

 

Du bist.. :-D

 

(Hierzulande vollkommen unbekannt!)

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...die typenziffer wußt ich nicht trotzdem, hier was neues: img.php?u=flocdi&t=2&i3=!5935592285155583630555252181&ts=12827&np=1

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nööööööööööööö. nächster versuch ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dieter ein Lamborghini Silhouette, ohne Urraco, aber die beiden sehen sich verdammt ähnlich, deshalb: Tick, du bist! :-D

 

 

zum vergleich mal ein Urraco:img.php?u=flocdi&t=2&i3=!9719696079951956909925979719&ts=12828&np=1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von FloCdi am 14.02.2005 um 08:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der weiße Wagen schaut so "elegant" aus wie ein Manta CC mit schmalen Winterreifen.. :))

Der Rote ist wesentlich gelungener- finde ich.

Uebrigens Percy:

Ich habe gestern oft an das Museum gedacht- war in Gedanken praktisch dabei!

Hoffentlich hattet ihr besseres Wetter als wir hier- wo es Eisregen- Hagelsturm und boese Böen hatte..

Ich dachte schon es haut mir den Baum um..

 

Was kommt nun fuer ein Autochen?

 

:o

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 14.02.2005 um 18:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.