Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nemesis

starkes abbremsen im Automaticmodus???!!!

Empfohlene Beiträge

Hay, meine Frage an alle Fun-Kugel-Besitzer, ist das normal, das beim raufschalten der Gänge im Automaticmodus die Kugel immer stark abbremst bevor er mit dem nächst höheren Gang wieder abzieht???

 

Habe noch eine Frage, beim anfahren "rattert" meine Knutschkugel ganz kurz so als wenn sie jeden Augenblick absterben würde!!! Kann man das beheben oder habe ich da ein echtes Problem! Ich kann zwar mit den beiden unangenehmen Sachen leben aber....???!!!

Danke, Gruss nemesis :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Kilometer Laufleistung hat der Smart?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klemm mal für ne halbe Stunde die Batterie ab und schau, obs dann besser ist... Wenn das nix hilft, würd ich ins Smart Center fahren, kann sein, daß sich da ein Getriebeschaden abzeichnet...

-----------------

smarte diem et noctem...

signatur2.gif

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das rattern beim Anfahren kenn ich auch aber nur beim ersten mal nach dem starten. Das Ergebnis ist dann aber die Drive Loock reagiert.

-----------------

Gruß Smart45

 

spritmonitor.de 45kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.01.2005 um 11:16 Uhr hat Micke geschrieben:
Wieviel Kilometer Laufleistung hat der Smart?



Er hat 2000 Km drauf, bekam erst vor kurzem

einen neuen Motor und Turbolader vom SC !!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nemesis am 10.01.2005 um 17:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   @gaborglueck@gmx.de   Auf die Bemerkung:  Und auf die Bemerkung:     Bitte nicht mißzuverstehen: Ich habe vollstes Verständnis für "sparsames Leben" und auch im "Privaten" betriebswirtschaftliche Betrachtungsweisen.....   Zu den Verbrauchswerten:   Aber mal so: Sind das alles nicht "längst bekannte Trivialzusammenhänge" ? Ich hoffe doch mal, daß Internetseiten wie z.B. "spritmonitor" (in allen Details und überhaupt kraftfahrzeughistorische Entwicklungen) bekannt sein dürften/sollten. (Verbräuche von z.T. deutlich unter 5Litern/100km bei Pkw, unter 2Litern/100km bei Krädern, unter 2Litern/Betriebsstunde bei Kleintraktoren/Hofeinsatz sind doch schon lange Stand der Technik, seit 60-70 Jahren in etwa).   Doch: Was nützt das alles, wenn DAS weder vom Publikum in wirtschaftlich ausreichenden Stückzahlen gekauft wird bzw. von der politischen "Einnahmenseite" her gewollt erscheint.... (Nach meiner Beobachtung ist die "Obrigkeit" fiskalisch am "Umsatz" (Fahrzeuge/Verbrauch) anteilig (mit der erhobenen Steuerlast) beteiligt. Daraus folgt unmittelbar: Je höher der "Umsatz", je höher sind die Einnahmen. Sparsamkeit dürfte demnach deutlich kein Ziel ("von oben") sein. Die Auswirkungen glaube ich im Straßenbild erkennen zu können: Die Fahrzeuge werden immer größer, schwerer, teurer........und letztendlich verbrauchsintensiver.....jedenfalls in der "Masse"......   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.276
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.