Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dragontrainer

knarrendes Hardtop

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

das ein abnehmbares dach mal knarren darf ist ja bekannt und ok..aber ich glaub meins hat Rheuma!

 

je nasser --> desto lauter!

 

ich war mit dem problem schon mal im sc und dort wurde der dachdichtungsgummi ausgetauscht..1 woche lang war alles ruhig..super.

 

jetzt geht das geknarre von neuem los! ganz extrem auf der fahrerseite frontsäule.

 

habt ihr da gleiche erfahrungen oder sogar profitipps..oder muß ich jetzt wöchentlich ins sc fahren?! ;op

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo erstmal,

habe das gleiche problem. als ich meinen roadster gekauft habe, war nichts zu hören. dann, nachdem ich das dach 2 oder 3 mal entfernt und wieder aufgesetzt habe, fing´s auch bei mir an zu knarzen. hat aber nichts mit dem wetter zu tun. knarzt bei regen und sonne im beifahrerbereich hinten. ist zwar noch nicht so laut, aber nervig, wenn man drauf achtet. hoffe nicht, dass es noch schlimmer wird. bin aber sonst total begeistert vom meinem roadster. habe ihn vor 1 monat gekauft und noch nicht bereut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Hirschtalg nicht funzt, geht auch noch Silikonspray.

Einfach auf einen LAppen sprühen und die Gummidichtungen damit abreiben.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alt bekanntes Hardtopproblem. Hatte ich auch.

Die SC`s wissen darüber bescheid. Hinfahren, dann wird die Abdeckung über der Frontscheibe irgendwie unterfüttert. Bei mir war das knarren danach weg.

Geht auf Garantie

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart217 am 19.09.2005 um 11:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Lösung ist immer noch ein Softtop :-D :-D :-D

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2005 um 13:20 Uhr hat derPrinz geschrieben:
Die beste Lösung ist immer noch ein Softtop :-D :-D :-D
Und da fängt dann das softop bzw. die Holme an zu klappern. :(

Und da fängt dann das softop bzw. die Holme an zu klappern. :(

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

smart roadster Board - Die smart(e) roadster-Community meine.smarte-seiten.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.09.2005 um 16:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.