Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kasparle

Alufußmatten paar 150,- sieht Endgeil aus, HIER

Empfohlene Beiträge

sind verkauft!

gruß kasparle

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 19. Juni 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hallo,

hätte auch Interesse. Hast du noch welche verfügbar?

Gruß Torsten


Wer Smarts nachmacht oder fälscht oder nachgemachte oder gefälschte Smarts in Umlauf bringt, wird mit Heino nicht unter zehn Jahren bestraft!

Grüße von Crampy

smilie.php?smile_ID=404www.arya-online.desmilie.php?smile_ID=405

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kasperle,

sieht ja eigentlich ganz gut aus Dein Pedalset.

Doch bei nassen Schuhen rutscht man auch bestimmt gerne ab!

------------------

Gruß und tschüss

Volker


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo silver,

deine bedenken sind logisch wenn man sie auf glatte metallpedale bezieht, jedoch durch die struktur werden die pedale sehr rutschfest, deshalb findet man solche Riffelbleche oft auf hebebühnen von lastwägen, treppen usw. ich habe die pedale seit ca 3 monaten drin, rutsche absolut nie ab! ich hätte auch keine großen böcke drauf bei einer bremsung vom pedal zu schlieern.

sieht goil aus. wenn du interesse hast schicke ich sie dir gerne zu und wenn du runterrutscht gebe ich dir dein geld zurück. :-)

gruß kasparle

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kasparle,

rutschen die Fußmatten hin und her oder werden sie irgendwie am Teppichboden befestigt? Und sind die Kanten abgerundet oder schneiden sie den Teppich ein?

Grüsse von

tommy

[Diese Nachricht wurde von tommy am 17. Juni 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

die fußmatten können sich nur wenig bewegen da sie eine gute passform haben, wem aber das bischen spiel zuviel ist, der braucht nur selbstklebende klettaufkleber, wie zb auf dem warndreieck sind, draufmachen und sie sitzten bombenfest. ich hatte sie nicht befestigt, die matten sind entgradet und haben keine ecken, sie schneiden nirgends rein.

gruß kasparle

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kasparle,

Dein Angebot hort sich ja recht gut an, aber was sagt der TÜV zu Deinem Pedalset???

------------------

Gruß und tschüss

Volker


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dear silver,

zum thema tüv hatten wir schon mal irgendwo im forum einen beitrag. dessen ergebnis war das der tüv da nichts zu sagen hätte.

so, und jetzt lob mich mal kräftig, daß ich die engel singen höre :-))))))) mit dem dreizack hast du es mir jetzt genug besorgt!

schöne grüße- der kaspar


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kasparle,

wie wird der Pedalsatz befestigt? Gehört die Fusstütze auch dazu?

Grüsse von

tommy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo tommy,

die fußstütze ist- na klar dabei, für die fußstütze brauchst du nur klettaufkleber, bremsund -gaspedal sind geschraubt.

gruß kasp.


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kasparle,

oooops!

Hast ja recht, mit dem Dreizack habe ich es Dir genug gegeben!

War auch gar nicht so "eng" gemeint! Ich finde Deine Sachen auch für das Geld recht ordentlich!!!

Zu dem Pedalset und TÜV muß ich sagen:

Ich war schon einmal mit einem Auto beim TÜV, wo das Profil auf den Gummipedalen abgetreten war - es war an zwei Stellen das Profil nicht mehr zu sehen, das Gummi war dort glatt.

Selbst das hat der TÜV bei mir beanstandet!!!

Ich konnte es auch kaum glauben!!!!!!!!

------------------

Gruß und tschüss

Volker


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo auch miteinander!

Ich habe diese Fußmatten bei Smart-Tec STC bestellt! Für DM 119,83 zzgl. 16% = 139DM

Super verarbeitet! und preiswerter!

Sobald ich die Dinger habe stelle ich Bilder ins Netz!

Gru´ß

AndreaS

 


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOOK,

Die Materialstärke meiner Fußmatten ist gesamt 4mm, Noppenhöhe 1,5mm. es können nicht die gleichen Matten sein, da ich meine selbst herstellt habe! Hast Du deine schon mal nachgemessen? vielleicht gibts ja nen unterschied :-)

gruß kasparle

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAllo,

ich habe die Fussmatten nur im Auto, sind Megacool, super verarbeitet und sehen einfach toll aus.

 

Sehr empfehlemswert.

 

Gruß

 

Stefan


Smartfahrer grüßen sich

Schwabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehen echt gut aus, hab Dir gerade 'ne Mail geschrieben.

Gruss

Urs, der gerade loslegt mit verschönern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

die fußmatten sind verkauft

schöne grüsse kasparle

[Diese Nachricht wurde von kasparle am 05. Juli 2001 editiert.]


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.