Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm4rt-fr34k

Roadstersitze im 42 Beifahrerseite Laufschiene zu lang

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hab heute meine Roadstersitze bekommen, schwarzes Leder mit Sitzheizung und Sidebags (hatte mein 42 bis lang nicht) sollte aber zu machen sein mit dem Anschluss, zum eigentlichen Problem. Fahrerseite passt perfekt, hab ich mir auch gleich gedacht als ich die Laufschienen gesehen hab, allerdings stresst die Beifahrerseite, da ist der Sitz bei m einem 99er normal von Vorne mit dem Kantblech befestigt, das hat der Roadster sitz nicht, ausserdem ist die Schiene gut 3cm länger wie die vom Orginal Sitz aussem 42. Jetzt bestänt natürlich die Möglichkeit die Schienen zu tauschen allerdings sind diese von Innen fest gemacht was bei beiden Sitzen ein entfernen des Sitzkissens bedeuten würde, worauf ich eignetlich wenig Lust hab und frag deshalb erstmal nach anderen Lösungen wie vielleicht die Konsole im Auto gegen die aussem Roadster tauschen oder vielleciht ist ja schon beim Newline ne andere drin.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thema erledigt, hab mich entschlossen es ordentlich zu machen und hab die Laufschiebe vom alten auf den Roadstersitz getauscht, beide Sitzkissen demontiert und den Kram gewechselt, passt jetzt perfekt, super Sache nurnoch mit den elektrischen Einrichtungen (Sidebag, Sitzheizung) welche mein 99er beide nicht hat die Sitze aber muss ich noch bissel tüpfteln, wer was weiß bitte posten.

 

Bilder gibts morgen wenns wieder hell ist. Aber rattenschwarz, allein der Seitenhalt gegenüber Coupe/Cabrio Sitzen ist genial.

 

 

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf die funktion der seitenairbags wirst du

wohl verzichten müssen, da reicht es nicht

ein paar kabel zu verlegen ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll der TÜV sagen ?! es ist alles ogianl Smart, die Sitze unterscheiden sich vom Orignal nur die Posterung (roadster bisse lsportlicher) und den Bezug, die Schale, die Laufschienen alles orginal....

 

@smartpiercy meinste nicht man kann das Steuergerät nachrüsten ? für die Seitenairbags ?

 

 

Hat jemand ne Ahnung wie die Sitzheizung besteuert wird ? Ich denke 12V = volle Leisuntg, weniger weniger Heizleistung, aber ich denk ma das über die Stromstärke noch ne Sicherheits bzw. Überhitzungsschutz drin ist oder ? Am besten wär es wenn ich wüsste wie groß in etwa der Widerstand für "halbe" Leistung wär....

 

Nunja werd auch mal das Smart Center bemühen ob man die origal Insel für die Sitzheizung irgendwie kriegne kann....

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was du zusätzlich noch zu den seitenairbags

brauchst könnte man bestimmt nachrüsten,

nur zu was für einen preis.

 

ich könnte im genuss dieser sitze, darauf

verzichten.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Sicherheitsinsel und den passenden Kabelbaum nachrüsten willst, kommst Du in etwa auf 250,-€. Zumindest hat man mir diesen Preis genannt, als ich nach genau dem selben Material gefragt habe.

Die Insel kostet knapp 100,-€ und der Kabelbaum nochmal ca. 150,-€.

 

Man hat mir gesagt, dass ich mir doch eine eigene Lösung mit Zusatzschaltern einfallen lassen soll.

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

spritmonitor.deICQ: 333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe,

also Smart Center MG war wieder sehr hilfreich bei Basteltipps. Also Seitenairbags, möglich aber wie Dieter schon sagt sehr schwierig / kostspielig ausserdem raten die davon ab, da sehr warscheinlich ist das im Roadster andere Seitenairbags sind wie im Coupe (größe, und Ausbreitungsfeld). Also verworfen die Idee.

 

Sitzheizung ähnlich, Einbinden wie im Newline extrem aufwändig, da ganzer Kabelbaum zur Insel anders ist. Nun bestünde die Möglichkeit ne neue Insel mit der Platine der alten zu versehen.... Steuerung etc. müsste aber autak vom Smart rest sein, sprich mit Relais etc. evtlo. sogar mit großem Poti für Stufenlos.

 

Jetzt eine große Bitte, da Smart Center mir dies auch nicht sagen konnte, kann mal jemand mit orignal Sitzheizung, den Stecker abmachen, Multimeter reinhalten und ma eben Messen was für Spannung bei Volllast und Halblast anliegt, damit ich das nicht alles ausprobieren muss bzw. nicht evtl. die Heizung schrotte....

 

Wer noch ne Insel übrig hat kann sich auch bitte melden, jede egal ob mit Sitzheizungschaltern, egal welche Farbe, wär alles das kleinere Problem.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

und woher habt ihr zu welchem Preis die Sitze gekauft???

 

Gruß Christian

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ johannes,

 

ich habe mir bei waeco guckst du

unter sitzheizung den nachrüstsatz MSH-50

gekauft (100,-Euro), da ist der vormontierte

kabelsatz incl. relais und zwei 2-stufige

schalter dabei, wäre ne frage ob die den

set auch ohne die heizmatten im verkauf

haben.

;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe das die Sitzheizung wird wohl getaktet angesteuert, da zu jedem Sitz ein eigenes Steuergerät verbaut wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die versprochene Bilder, musste feststellen das es sehr schwierig ist eingebaute Sitze in einem 42 Coupe zu fotographieren....

 

Leder ist nicht mehr das straffeste,aber das stört mich nicht wirklich...

 

An der Lösung für die Sitzheizung tüfftel ich noch...

 

smart1.jpg

smart2.jpg

smart3.jpg

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.