Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kolla

Schwarze Scheiben

Empfohlene Beiträge

habe meine scheiben auch tönen lassen, also die heckscheibe, die kleinen an der seite und die kleinen von der tür. hält alles super, bis auf der rechten seite hinten. durch die gravur in der scheibe hebt sich die folie etwas. kann man aber wieder andrücken. wenn ich mal ein schönes foto von meinem süßen hab, stell ichs mal rein. sieht echt geil aus mein dicker! bye und gruß Beaty :-)

------------------

NinasBeatBox

 


NinasBeatBox

MTK-NM 101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wer sagt mir nun ne Fachfirma in Muenchen , die den Smart mir toent (KOMPLETT FOLIE) dass dann auch healt ...... echt anstrengend das thema---- :classic_wink:

bis dann

 

HAtschi


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Im prinzip macht das jeder Carglas oder Autoglas oder ähnlicher Laden. Die sollten sowohl ABE als auch ne Garantie auf Material / Arbeit geben können.

Hier in Saarbrücken habe ich schon mit dem Typen gesprochen der das macht. Er beklebt die Seitenscheiben mit schwarzer Beschriftungsfolie, hält bombenfest.

Die mir genannten Preise:

Heckscheibe 150,-

Seitenscheibe a 30,-

Habe leider noch keinen Termin bekommen, da die Jungs sehr viel zu tun haben.

Gruß,

--Uwe..


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schnelle antwort :classic_wink:

habe die auch ne internet seite ????

carglas.de klappt nicht :classic_mellow:

Danke


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

Carglass Tel 0800-842 842

------------------

Christian Unger

KLE-CU112


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hatschi

ruf mal bei trim line an. tel nr hab ich vergessen sind in der gmunderstr. bei siemens muc-süd(srich hoffmanstr)

auskunft kennt die nummer bestimmt!!!

sind nette jungs!

pida


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke

[Diese Nachricht wurde von Hatschi am 03. Juli 2001 editiert.]


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
schmet16.gif

[Diese Nachricht wurde von Hatschi am 03. Juli 2001 editiert.]


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Hatschi:

Und wer sagt mir nun ne Fachfirma in Muenchen ,

Schreib mir ne Mail, eine Freundin von mir ist ne Fachfrau und hat das suppiduppi drauf.

UND ist günstig!!!!!

 

:classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin:

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Möge die Macht mit uns sein!

 

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

quote:

Schreib mir ne Mail,
eine
Freundin von mir ist ne Fachfrau und hat das suppiduppi drauf.
[/b]

:classic_smile: man muss nur überall seine fühler ausstrecken. hast du noch mehr freundinnen, die uns smart-technisch noch helfen können?

btw zu trimline:

man achte hier bitte auf die tw unterschiedlichen preislichen ausführungen. in bamberg kostet die heckscheibe zb 150 märker. der trimline händler in kitzingen bei würzburg verlangt dafür 300 mark! für den frontkeil verlangen die bamberger 100 dm.

tipp: folia-tec bei/in nürnberg verlangt imo auch um die 150 märker und für den frontkeil ohne verlauf um die 50 märker!

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

diese Woche habe ich mir die Scheibe und die Scheibchen vom Fachmann bepappen lassen. Es sagte mir es gäbe die Problem an den kl. Fenstenr nur mit schwarzer Folie, wegen der dicke. Wir haben uns dann geeinigt ein schwarzen Punktraster an die Scheibchen zu kleben. Ich habe es zwar vorher noch nie gesehen, aber wenn man weiter weg ist sieht man das Punktraster nicht mehr. Aber die extrem dunkle Heckscheibe schaut schon edel aus ....

grüße

networker


grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp soweit war ich auch ,gefeallt mir nicht so ganz , habe mich entschieden ich nehme jetzt doch eine folie die healt :classic_wink: Alu chrom (Spiegeleffect) healt auch auf der kunstoffscheibe uind garantie gibts 5 Jahre

in diesem sinne

 

Hatschi


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Smartie-Man:

Hi,

:classic_smile:
man muss nur überall seine fühler ausstrecken. hast du noch mehr freundinnen, die uns smart-technisch noch helfen können?


supergrin.gif Hm, was willse haben??? :classic_wink:

lsvader.gif

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Möge die Macht mit uns sein!

 

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hatschi,

was???

Es soll tatsächlich eine Folie geben die auf den Kunststoffscheiben hält? Woher hast Du die Info?

------------------

Gruß und tschüss

Volker


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von True Blue/Silver:

Hallo Hatschi,

was???

Es soll tatsächlich eine Folie geben die auf den Kunststoffscheiben hält? Woher hast Du die Info?


Naja ich habe bei carglass angerufen , die mir gesgt haben , dass sie eine firma haben die dass macht, die haben mich mit dieser firma verbunden , und der sagte mir, dass er kein rasterpunktechen dingsbums macht, wenn ich Aluchrom nehme, da die einen anderen kleber haben...... also ich nehme aluchrom , da man dass rasta dingsbums sieht

 

Hatschi


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hatschi,

na sags doch gleich: Alu Chrom

Diese Folie wird von der Firma LLumar hergestellt. Ich habe mir meine Scheiben mit Alu Dark tönen lassen. Allerdings nicht die Heckseitenteile, denn wenn ich was mache versuche ich es richtig zu machen und tue mir nicht so ein Blasengeschwader an.

Der Einbau erfolgte übrigens in MH bei Bila und kostete 150 Märker.

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.