Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Kühlschlauch wechsel 220€ !!!

Empfohlene Beiträge

Jetzt haltet euch mal fest:

 

Ich hab heute die Rechnung für einen Kühlschlauchwechsel bekommen.

 

Danke an den Marder der das zu verantworten hat - hoffetnlich erfriert er bald :-x

 

Ich hab das Material mitgebracht, also Schlauch, Schellen und Kühlflüssigkeitszusatz.

 

Es handelt sich um einen der hinteren Schläuche vom Motor nach Vorne, an die Aluleitungen unter den Sitzen.

Das kann man nicht selber machen, bzw. muss man dafür den Motor absenken ... ok dann darf das eben der MB-Händler tun.

 

Das Ergebnis 212.28€ für den Tausch und das ist die REINE Arbeitszeit.

 

Das ist ja wohl absolut unverschämt. In einem SC sagte mir man ich könne mit ca 90€ rechnen.

 

Was meint ihr dazu - und euch ein frohes Fest und Marderfreie Zeiten

8-) 8-)

 

 

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau DIE Arbeit wartet heute nach Feierabend noch auf mich :-x

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte letztens ähnlichen Ärger mit der Abrechnung der angeblich benötigten Arbeitszeit.

 

Bei Dir müsste dann ja ein Mechaniker länger als 2,5 h (bei 80 €/h) dafür gebraucht haben, den Motor abzusenken, den Schlauch zu wechseln und den Motor wieder fest zu schrauben.

Ich kann mir nicht vorstellen dass das länger als 45 min dauert.

 

Kann mal jemand sagen was da eine realistische Arbeitszeit wäre?

 

Frohe Weihnachten,

 

sirac

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, und in 45 Minuten hast du auch das Kühlmittel abgelassen und nachher wieder eingefüllt, entlüftet usw.?

Ich denke mit 1,5 Std liegt man da realistisch.

Das wären bei 70 Euro 105 , das wäre ok.

 

-----------------

------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

 


------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das finde ich aber auch etwas gesalzen, ich sage mal mit entlüften und allem drum und drann sollten 1,5 std genügen. sprich so um die 100 euros, wie genau haben sie die summe denn begründet? vor allem hat ein sc das hinterachsablasswerkzeug, damit geht das gut.

-----------------

46_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern noch beim MB-Händler, aber der Meister hat Urlaub ...

 

Werde euch am Montag mal die Ausrede mitteilen ....

 

Bin schon sehr gespannt. Ach ja, es handelt sich hier um das Autohaus Sing, in Heidenheim an der Brenz. Soviel Werbung darf man ja machen ;-)

 

Frohes Fest

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So war jetzt mal wieder beim Händler, hab jetzt den 30€ Gutschein ausgeschlagen und bekomme jetzt eine neue Rechnung.

 

Die Firma Sing hat doch glatt 30 AW berechnet für eine Arbeit die laut Smart nur 16AW dauern darf (12AW=1h) bin mal gespannt.

 

Klar das ich da keinen Verrechnungsgutschein will, da werd ich verständlicher Weise so bald nicht mehr hin gehen - schade für die jetzt hol ich mir halt nen M6 und keinen CSL AMG :lol:

 

 

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hatte dies auch schon mal, zwar war nicht ein Schlauch angefressen, sondern die koml. Elektonik!

habe dies von meiner TK Vers. bezahlt bekommen, habe ausdrücklich Marderschaden auf die Rechnung schreiben lassen, haben anstandlslos bezahlt!! Habe TK ohne SB.

Versuchs doch einfach, mehr wie nichts kanns nicht werden.

Gruß

oetzi23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also den kühlerschlauch wechseln mit allem trum und dran motorablassen bla bla bla ist von smart knapp 19AW´s vorgegeben

es hört sich einfach an aber wie man weis gibt es immer mal schwierigkeiten also wenn man das ein paar mal gemacht hat bekommt man das auch schneller gewechselt hihi(die erfahrung) und es gibt ein paar kleine tricks das es schneller geht lol


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihihihihihihihihi????definition

 

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.