Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

Ganz Klein gegen Klein

Empfohlene Beiträge

Also ich hab bis ich 18 war weder ein Auto noch nen Roller gebraucht...

Busse waren deutlich billiger als nen Rollerführerschein zu machen und sich auch noch nen Roller zu kaufen..

 

Wenn man schon mit 16 Jahren unbedingt Autofahren muss, dann muss man auch ein Auto zur Verfügung gestellt kriegen welches einen sichert und nicht beim Einsteigen schon umbringen will...

 

Es ist ja in Ordnung das die Geschwindigkeit begrenzt werden soll... Aber was macht die 50er Grenze dann für einen Sinn? ALLE werden sich über diese Autos ärgern. Die meißten werden sich wahrscheinlich sogar so ärgern das sie an Stellen überholen werden, wo man das besser nicht täte... Und dann haben wir schon den Unfall auf der Landstraße. Der Kerl in dem Miniauto weiss dann wahrscheinlich nicht wohin er soll und fährt gegen nen Baum und kommt definitiv nicht mit nem blauen Fleck davon.

 

Was spricht denn dagegen ein Auto wie nen Lupo oder Smart oder sonstwas so zugestalten das der abgeregelt ist auf ne bestimmte Geschwindigkeit? Dann hat man wenigstens nach den 2 Jahren nen guten Wiederverkaufswert oder kann das Auto dann "offen" weiterfahren.

 

Wäre ich jetzt 16 Jahre. Auch wenn mein Vater mir sowas schenken würde, ich würde das Ding stehen lassen und im Notfall fragen, ob man mich irgendwohin bringen kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich auch.

Die Verkehrssicherheit von Motorrollern und 80er oder 125ccm Motorraedern ist mehr als zu hinterfragen!

Echte Gefaehrdungspotentiale sind bereits durch die Schraeglage von Zweiraedern gegeben- die in jeder Kurve zum unkalkulierbaren Risiko werden...

(Mein Sohn hatte div. solcher Dinge- die freilich nicht mit einer BMW oder Harley oder Guellepumpe verglichen werden konnten- deren Driver fast gerade durch die Kurven kurven)

Man sollte normale Serienautos drosseln oder zur Auflage machen, dass aeltere Fuehrerscheininhaber daneben sitzen muessen- bis ausreichend Fahrpraxis vorhanden ist..

(Hier ist die Laenge dieser Beobachtungsdauer freilich auszudiskutieren)

Die Fahrschulen sind mit einem Personal bestueckt,das jeder Beschreibung spottet und boese Wissensluecken - die sich in einem Beispiel zeigen laesst, als meine Tochter ihre Fuehrerscheinpruefung machte:

Der Fahrlehrer hielt im Kreuzungsbereich auf dem Buergersteig, im absoluten Halteverbot (Schild) und oeffnete die Fahrertuer ohne Ruecksicht auf den nachfolgenden Verkehr zu nehmen...

Hier blieb mir schlicht die Spucke weg!

**

Als Anregung die Kuh vom Eis zu bekommen schlage ich ein Sicherheitssystem vor, das elektr. abbremsen kann und keine Geschwindigkeitsuebertretungen moeglich macht.

Zeit wird es, dass hemmungsloser Raserei und Protzsucht auf den Straßen Einhalt geboten wird und auch wesentlich strengere und haeufigere Kontrollen die Regel und nicht Ausnahme sind- sonst fahren wir alle irgendwann mal Panzer- nur damit man sicher von A nach B kommen kann...

**

Verkehrspolizisten brauchen auch nicht im gehobenen Dienst zu sein- hier reicht der einfache Dienst vollkommen aus!

Ungeklaere Dinge koennten fotographiert und an Schnellrichter weitergeleitet werden...

**

Dem Wahn auf den Straßen gehoert ein Ende gemacht- auch und gerade fuer LKWs!

 

 

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.