Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger-jung

Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte

Empfohlene Beiträge

Moin moin@ll,

hab auch gleich mal eine Frage zu meinem Smart Pure Bj 99 und hoffe man kann mir da weiterhelfen. Seit gestern steht mein kleiner

;-)) in der MB-Werkstatt. Mußte nach kurzer Fahrt ca. 1 Km meinen Smart abstellen, da die Ölkontrollleuchte aufleuchtete. Nun hoffe ich mal, das das kein größeres Problem darstellt, da ausreichend Öl vorhanden war. Vielleicht könnte mir jemand da eine kurze auskunft erteilen, nachdem man mir im SC nichts genaueres sagen konnte.Vielen Dank und noch ein schönes und unfallfreies WE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo erstmal und willkommen im forum,

 

das kann eine kleinigkeit sein oder auch etwas grosses.

 

wenn du glück hast ist die riemenscheibe lose,

dadurch das die beiden ritzel (steuerkette motorsteuerung und antriebssteuerung ölpumpe durch die schraube von der riemenscheibe zusammengepresst werden, kann es sein, das sie dann nicht mehr die ölpumpe antreiben kann, dieses ritzel hat keinen keil und dreht somit lose auf der kubelwelle. zur behebung einfach wieder festziehen.

 

im schlimmsten fall ist die ölpumpe abgeschert ((das ritzel an der ölpumpe) und dies erfordert eine motorzerlegung und eine neue ölpumpe.

 

oder aber dein öldruckschalter ist hin, wenn die riemenscheibe also nicht lose ist solltest du mal den öldruck von der werkstatt messen lassen um klarheit zu bekommen.

-----------------

39_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist vorher eine Reparatur durchgeführt worden? Es könnte auch sein, daß der Kolben vom Überdruckventil klemmt.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder doch nur Stecker locker, Kabel irgendwo angescheuert?? Es muß ja nicht immer der Gau sein.

 

Gruß Teo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen schönen 1.Advent und vielen dank an die User zu meiner Frage. Habe da gestern kurz von der MB-Werkstatt gehört das ein anderer Schalter nichts gebracht hat. Somit be steht das Problem weiterhin. Man sagte mir, das man noch im SC sich erkundigen möchte an was das ganze noch liegen kann. Hoffe mal nicht hier und heute und schon gar nicht so kurz vor Weihnachten auf den super-gau! Aber ich werde natürlich Eure Antworten den Mechanikern zu verfügung stellen.Dann wünsch ich euch noch störungsfreie Fahrt und verbleibe mit smarten Grüßen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.