Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zobel

Fragen über fragen.......

Empfohlene Beiträge

so gott zum gruße liebe 44 fahrer *schleimschleim*

 

also zuerst mal ein hinweis zum thema winterreifen... wenn ihr selber (so wie ich) die winterreifen draufmacht, müsst ihr drauf achten dass ihr andere radmuttern braucht. die von den leichtmetallrädern darf man ned verwenden. hat der nette herr vom SC zum glück bei mir bemerkt und mir kostenlos die richtigen radmuter draufgemacht und auch geschenkt.

 

nun zum eigentlichem problem...

 

 

ich hab heute mein 44 zum sc esslingen gebracht, damit die des leistungskit und den auspuff einbauen.

 

meine erste frage.. stimmt des, dass man auch bei automatik den brabus auspuff braucht? die ham gesagt sonst kann ich des leistungskit ned eintragen lassen. ich dachte immer man braucht den auspuff nur bei handscahltung.!

 

dann des nächste..

 

ich hab als kostenlosen ersatzwagen ein 44 1.3 automatik bekommen und ich find der schaltet viel viel sanfter als mein 1.5er. wenn ich an der ampel losfahre und ned so viel gas gebe kuppelt meiner schlagartig ein und sofort wieder aus und dann erst wieder ein. wenn ich langsam an ne ampel ranfahre kuppelt meiner mit nem ruck aus.. des macht der 1.3er auch ned. auch so wenn ich mit dem 1.3er zügig fahr und schalte schaltet er viel schneller und dennoch sanfter als meiner....

 

kann es sein dass meine kupplung irgendwie verzogen ist oder so?

 

ich hab des jetzt mal im sc gesagt und die haben gemeint sie schauen mal dannach, es würde eh was an der kupplung gemacht wenn des leistungskit eingebaut wird...

 

dann ne frage zu eurer handbremse.

 

hat eure auch so ca. 5-10 cm spiel wenn ihr se hochzieht??

 

bei dem ersatzwagen den ich grad hab, greift die handbremse sofort!

 

dann kann ich bei dem 1.3er im BC viel mehr sachen auswählen.. da kann ich ned nur die daten vom aktuellen tag anschauen sondern auch die von den letzten 3 bis 5 ? tagen davor.. des hat meiner auch ned... auch beim zuschließen macht der ersatzwagern nen anderen "sound" gibt es beim 44 schon sowas wie ein kleines "facelift"??? mein 44 is baujahr juli 04 .. der ersatzwagen is am 22.juni des erstemal zugelassen worden also wohl baujahr 5/6 04.

 

 

 

so ich hoffe ichhab alles verständlich rüber gebracht, da ich echt hundemüde bin :-P

 

mfg zobel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie die orginalmuttern dürfen nicht auf stahlfelgen? *ohoh*

d9ie von vergölst haben die reifen mit den orginal muttern montiert.

 

also meien 1,3er automatik kuppelt manchmal auch ruckartig ein und manchmal wenn man bei kaltem motor zu früh hoch schaltet gar nicht(schleifend) ein

 

 

also das mit der handbremse hab ich auch, aber eher 3cm spiel

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Boardcomputer zeigt diese Daten bei mir auch nur dann an wenn ich stehe. Das Kapitel im Handbuch zum Boardcomputer ist ausserdem ne Frechheit.

 

Spaltmasse sind bei mir auch ca 1cm :-/


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 21:56 Uhr hat Latecs geschrieben:
wie die orginalmuttern dürfen nicht auf stahlfelgen? *ohoh*

d9ie von vergölst haben die reifen mit den orginal muttern montiert.




 

Stimmt das wirklich? Ich habe extra bei einem Smart-Center angerufen, ob man die Muttern der Alufelgen auf Stahlfelgen verwenden kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann jemand ein Foto von den Radmuttern reinstellen?

Wenn sie nämlich baugleich zu denen von Mitsubishi sind, passen sie auf Stahl und Alu, zumindest auf originale Felgen.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd heut mittag ein foto von den radmuttern machen und hier posten... bin leider grad noch in der schule.. der ersatzwagen hat auch die anderen radmuttrn deswegen kann ich des foto gleich machen, da mein 44 ja noch in esslingen steht :]

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit den Radmuttern halt ich fürn Gerücht. Mein SC meinte, die passen und mein Auge & Gefühl sagt auch: passt! Und bis jetzt sind die Rädchen noch dran...

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

 

auslieferungvornesmall.jpg

Smart44: Nur echt mit diesem Kennzeichen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mal einen Techniker das vibrieren live zeigen. Vielleicht gibts ne Resonanz die abgestellt werden kann.

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Bezugnehmend auf die Frage ob man die original Radmutter auch bei den Winterreifen nutzen darf.

 

Ich habe auf meinem 44 die Alufelge Strokeline und habe nun einige SC angeschrieben, bekam von jedem eine andere Antwort. Der Eine sagt ja der Andere nein, einig waren Sie sich damit bei Original Smartfelgen ja.

 

Ich möchte aber meine Winterreifen irgendwo im Handel kaufen, wie sieht es den jetzt aus mit den Radmuttern.

 

Auszug vom SC Bad Homburg

 

Bei Stahlfelgen müssen Sie andere Muttern verwenden

 

Muttern für Stahlfelgen A 454 402 0072

 

Muttern für Alufelgen A 454 402 0372

 

Wer weiß Rat ???


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir fast neue top winterreifen günstig abgeben. ca. 500 km gefahren. tip top auf stahlfelgen mit den passenden radmuttern (original von smart)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mittlerweile sind die Sommerreifen wieder drauf, und die Muttern sehen auch aus wie vorher, ebenso wie die Stahlfelgen... Bei solchen Sachen ist eher das Anzugs(dreh)moment entscheidend.

 

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

 

auslieferungvornesmall.jpg

Smart44: Nur echt mit diesem Kennzeichen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal blöd gefragt ;-)

 

Die Muttern haben bei den Alu´s einen Kegel, also bei Stahlfelge dann auch Kegel, oder?


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hab ich ja noch nie gehört ^^ unterschiedliche muttern?????????????? worin unterscheiden sich denn diese tollen muttern? Also meine sind häßlich gold ;-)

 

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.05.2005 um 23:34 Uhr hat ZoMtEc geschrieben:
das hab ich ja noch nie gehört ^^ unterschiedliche muttern?????????????? worin unterscheiden sich denn diese tollen muttern? Also meine sind häßlich gold ;-)



 

Meine sind nicht Gold, müßten Verzinkt sein !!!


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm meine haben sonnen leicht goldenen schimmer....

 

hast du deine schräublein mit stahl oder leichtmetall gekauft?

 

ich meine mit stahl

 

ich frag mich echt was da unterschiedlich sein soll, könnte ja im grunde nur der Winkel sein oder? Mit einem flüchtigen Blick bei der Montage dachte ich aber eigentlich dass die beiden übereinstimmen. Oder doch ein Problem mit der Materialverträglichkeit?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 18.05.2005 um 08:46 Uhr ]

 

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=42609&forum=43

 

scheint also andere muttern zu geben... die jedoch nur optische unterschiede aufweisen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 18.05.2005 um 09:21 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal der Unterschied ergibt sich so: Die goldenen für Stahlfelgen sind duurchgängig, stehen nicht vor, und sind mit den Raddeckeln kompatibel. Die silbernen sind optisch schön, kompatibel mit den Alufelgen und würden innen an den Raddeckeln anstehen.

 

So sehe ich das, Thomas


Forfour CDI 70kw

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.. nochmals..

 

die silbernen Radmuttern von den Strokelines passen auf original Stahlfelgen und dadrauf passen auch die original Radkappen...

 

 

"Lalala lasst euch nicht ver...."

 

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

 

auslieferungvornesmall.jpg

Smart44: Nur echt mit diesem Kennzeichen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.05.2005 um 12:28 Uhr hat Bushwacker geschrieben:
Hallo.. nochmals..



die silbernen Radmuttern von den Strokelines passen auf original Stahlfelgen und dadrauf passen auch die original Radkappen...





"Lalala lasst euch nicht ver...."

 

Nehme das jetzt mal so hin, nur wie gesagt es geht nicht um Original Smart-Stahlfelgen von irgendeinem SC.

Sondern um Stahlfelgen die ich im Handel Kaufe (Ob es da unterschiede gibt bei den Felgen weiß ich nicht)

 

Gruß ForFourty

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ForFourty am 18.05.2005 um 13:20 Uhr ]


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup hat einer wer die silbernen hübschen Muttern über? ;-)

 

27€ oder so sollen die im SC kostet find ich für 16 muttern eigentlich reichlich übertrieben was meint ihr? ;-)


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.05.2005 um 13:26 Uhr hat ZoMtEc_2 geschrieben:
Jup hat einer wer die silbernen hübschen Muttern über? ;-)



27€ oder so sollen die im SC kostet find ich für 16 muttern eigentlich reichlich übertrieben was meint ihr? ;-)



 

Hier mal der Preis für die Goldenen SC Bad Homburg:

 

A454 402 00 72 Mutter 16Stck. 11.44€ 20% Werksangehörigenrabatt DB


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Bordcomputer:

 

Ich kann im Menü Reiserechner zwei Einstellungen abrufen. Einmal ab Reset, diese Daten kann ich selber löschen wann ich mag und einmal ab Start diese Daten werden nach 2h Zündung aus selbständig gelöscht.Dann noch die Wartungsdaten, Kühlmitteltemperatur, Reichweite in km und Anzeige aus.

Oder gibt es da verschiedene Anzeigen?

 

Die anderen Menüs sind ja, je nach Ausstattung vorhanden(Radio, Navi,Telefon) bzw umfangreicher (Menü Einstellung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.