Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sven303

smart geht unterm fahren aus

Empfohlene Beiträge

Hey, hat irgendjemand eine Idee was da los ist? die karre geht einfach aus, springt eine zeitlang nicht an und wenn´s wieder funzt, geht nach kurzer zeit wieder nixmehr voran. Mein SC ist unfähig die "gehhilfe" wieder zum laufen zu bringen und was jetzt?

 

Hat irgendjemand eine Idee. :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich nach defekt bzw. Kurzschluss im Steuergerät an.

Haben die im SC den den Fehlerspeicher ausgelesen?

 

Darüber gibt es nämlich ein Protokoll.Das kann man sich zeigen lassen.

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dreck im Tank ? Setzt sich im Stand ab, bei Erschütterungen schwimmt er auf und macht den Filter zu...

-----------------

smarte diem et noctem...

smartforumsignatur.jpg

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ich kann die mühle auch nicht leiden. mal sehen ob mir den smart jemand für nen unkostenbeitrag abnimmt. jeden tag steht ein dummer auf, heißt es doch so schön! :evil:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sven303 am 19.11.2004 um 21:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nun der Beweis dafür, dass alle Dinge eine Seele haben? :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2004 um 21:43 Uhr hat sven303 geschrieben:
ja, ich kann die mühle auch nicht leiden. mal sehen ob mir den smart jemand für nen unkostenbeitrag abnimmt.

 

Ich nehme ihn für 10€, mehr ist die Mühle doch eh nicht wert zumal die immer ausgeht. Setzt dich mal mit mir in Verbindung zwecks Übergabtermin. :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, meine unkosten mit der karre waren etwas höher. wenn du mir dann nen verschrottungsnachweis bringen kannst, könnten wir verhandeln. :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.