Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxMatter

Smart Grillwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

ich würde gerne einen neuen Smartgrill an meinem Smart anbringen. Leider kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wie die Sache danach aussieht ??? Und 200 DM sind auch ganz schön heftig, wenn er danach nicht "hebt" *g*.

hat jemand ein komplettes Bild mit z. diesem Kühlergrill, damit man mal einen Anhaltspunkt hat ???

12002ROSSO%20Kopie.jpg

Der sieht ja gut aus, aber dieser ist auch nicht schlecht...

12001.jpg

leider gibt es dazu kein "Ganzkörperfoto" des Smarts..

Max

------------------

 

*** 2 Smart 4 U ****


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Elmar.

Danke, dass war genau das, aws ich gesucht habe !!!!

Thanx a lot.....

------------------

 

*** 2 Smart 4 U ****


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gerhard:

Wie ist der Grill so zu reinigen ????

Muss man da mit `ner Zahnbürste ran ?

------------------

 

*** 2 Smart 4 U ****


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung, da mach ich mir erst im frühling meine gedanken, wenn ich den kleinen vom allgemeinen winterdreck reinige... aber ich denke, daß mir das ziemlich wurscht sein wird! :classic_smile: vielleicht wisch ich einfach mal mit einem fetzen drüber.... hauptsache der porsche bekommt die krise, wenn er den grill im rückspiegel auftauchen sieht und glaubt, daß da ein ferrari kommt ... :classic_wink:

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

möchte Dir erst mal meinen Dank für Deinen

guten Job im Forum aussprechen. Deine ruhige

und sachliche Argumentation ist beeindruckend. So, das muß mal gesagt werden.

Nun zu deinen super Bildern mit den Grills.

Hast Du für mich den Link zu Michalak ?

Das Ding muß her.

Tausend Dank und Allzeit gute Fahrt

angi

Smarti - Treffen B500


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke gerhard,

elite ist halt elite...

wenn ich mal nach MUC komme, gehen wir einen trinken. Ich laß mir in augsburg

eine AHK verpassen, wenn die endlich spuren.

Dann bin ich an dem wochenende in München.

Allzeit gute Fahrt

angi

Smarti - Treffen B500 am 12.05.01 15:00 Uhr

Parkplatz Schliffkopf - Hotel


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Ihr schon teilweise Eure Grills getauscht habt: Ich hätte Interresse an einen Original Grill ohne Nebelscheinwerfer. Falls einer von Euch seinen noch hat und den gerne loswerden möchte: Ich würde eventuell abkaufen.

------------------

Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle,

die, die Ihren Grill bereits getauscht haben, bin auf der Suche nach einem Originalgrill mit Nebelscheinwerfern.

Meldet Euch, wenn Ihr so einen abgeben wollt.

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey holzauto,

bin mit dem grillwechsel noch nicht so weit.

Werde dann auf dich zukommen, muß nur sehen

ob der haifischgrill auch passt.

Gruß und Allzeit gute Fahrt

angi

Smarti - Treffen B500


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo angi,

wenns klappt mit dem neuen Grill wäre das schon super...!! :classic_wink:

ich hatte schon befürchtet, ich muss meine persönliche Grill-Aktion streichen.

Also, super, der Haifisch-Grill ist ne schicke Sache, habe den von Gerhard in Realitas gesehen (schick, will ich aber nicht haben).

@adam: die Grills von Michalak haben eine ABE.

Alles wird gut, holzauto

ps: was willst Du denn für den Grill haben !?!

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.