Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackSmart2304

Fünfkant Torx

Empfohlene Beiträge

Zum Bremsscheibenwechsel brauchste keinen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht nach Sechskant Torx aus!

Ich habe aber mal den Verkäufer angeschrieben möglicherweise irre ich mich.

 

Danke für jeden Tipp :)

 

 

An der Schaltbox hat Smart den Vogel abgeschossen Fünfkant mit Bolzen!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kuck dir mal die nüsse genauer an !!

die sollten bei 5 wie 6 kant torx passen, denk

ich :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Aus meinen jungen Smart-Memoiren kram:*

 

Als ich mein Panel das erste Mal aufschrauben wollte, stand ich auch ohne passendes Werkzeug da.

 

Also auf zu Bahr und rumgeirrt durch die Gänge. Leider keine Ahnung mehr gehabt, welche Größe ich denn nun brauche.

 

Ergebnis: 5 verschiedene Größen Torxschrauber gekauft und auf dem Parkplatz probiert, welcher denn nun passt :lol:

 

Nachdem ich den entsprechenden gefunden habe: Wieder zurück in den Laden und die anderen wieder zurückgegeben. Reaktion der Frau an der Infotheke => :roll:

 

Die Kassiererin die mir das Geld wiedergab => :roll:

 

 

Ich fuhr dann mit dem richtigen nach Hause :-P

-----------------

 

spritmonitor.de

 

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blacksmart,

 

für die schaltbox brauchst du (text von user

thrax):Es sind " Tamper Resistant Torx Plus Security Schrauben" (O-Ton Name). Der Unterschied zu Torx ist nicht nur der Zapfen, sondern die Tasache, das Torx 6-Stern ist und die Schrauben der Schaltbox nur 5-Stern mit Zapfen.

-----------------

 

kannst die schrauben aber auch mit einer normalen wasserpumpenzange lösen ;-)

 

die schraube an der bremsscheibe sollte doch

normaler torx sein grösse 30 ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schrauben für die Schaltbox sind richtig blöd, da es kein 6-Stern- sondern ein 5-Stern-Torx mit Zapfen ist.

schraube.jpg

Die Bits gibts von Wera, Wiha und Hazet.

Erstere rücken die Dinger aber nicht raus. Such dir einen Werkzeugladen, der Hazet Händler ist und bestell ein 2225-H30 Bit. Baugleich zu Tamperresistant Security Torx Plus, aber für jeden "kaufbar".

Das spart eine Menge Frust und Fummelei mit ´ner Rohrzange... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltboxschrauben kriegt man auch mit ner Zange ab. Anschließend normale Schrauben rein und gut is.

 

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder nimm nen Torx Plus Bit Namens IPR 30

mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart.

 

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 10.11.2004 um 18:58 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.