Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kralle

Becker Indianapolis oder Comand Navi ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde des schlechten Geschmacks,

 

nachdem ich meinen 44 jetzt in der ersten Woche bereits 1750 km über Europas Straßen gescheucht habe bin ich am grübeln welches Navi ich im Frühjahr nachrüsten soll.

 

Alternative 1: Becker Indianapolis (MP3-fähig) mit Can-Busadapater für die Lenkradsteuerung. Kostenpunkt ca. 1100 Euro.

 

Alternative 2: Das Comand Navi aus der E-Klasse mit DVD-Video und MP3-Softwareupdate. Würde direkt von den Lenkradtasten unterstützt und sich im Bordcomputer meldet, SOFERN es die gleichen Befehlsworte spricht wie das kastrierte Comand was im 44 angeboten wird (kein DVD-Video, etc).

Kostenpunkt auf ebay um die 1500 Euro...

 

Schwere Entscheidung, was wäre Eurer Favorit ?

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 08.11.2004 um 10:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

unabhängig von der Frage ob der CAN-Bus im 44 ne andere Sprache spricht (glaub ich kaum): wie willst du das Teil aus der E-Klasse in den 44 bekommen? Die Blende hat doch ne ganz andere Form! Was mich am meisten schockt ist deine Aussage:

 

Quote:
(...) das kastrierte Comand was im 44 angeboten wird (kein DVD-Video, etc). (...)

 

Ist das wahr?

Zumindest DVD-Video sollte möglich sein! Wofür gebe ich denn dann sonst 2,5k€ aus? Hast du Infos was der smart "multimedia navigator" (allein der Name verspricht doch schon mehr) noch alles NICHT kann im Vergleich zum MB?

 

-----------------

Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanielS am 08.11.2004 um 13:50 Uhr ]


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob die Blende nun eine Minimal andere Form hat habe ich noch nicht exakt nachgemessen aber ich denke kaum das sie großartig abweichen sollte. Zur Not wird gedremelt :-D

 

Laut dem Handbuch was ich gesehen habe stand zum zur Taste Video: "Ohne Funktion"

 

MP3 Funktion ist selbst beim Navi von der E-Klasse nicht serienmäßig, ist aber nachträglich aufspielbar.

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Empfehlung für Becker Indi im Moment. Ich hab damit Probeleme aber auch kein CAN Bus Adapter.

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir doch mal das neue Traffic Pro an...

Ich hatte den Vorgänger und das war schon richtig abgefahren...


Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2004 um 15:59 Uhr hat sax-1 geschrieben:
Schau Dir doch mal das neue Traffic Pro an...

Ich hatte den Vorgänger und das war schon richtig abgefahren...

 

Das neue 7949 mit der Sprachsteuerung hat leider den Eingang für das Telefon-IN EXKLUSIV für die Sprachsteuerung vergurkt. Also müssten für die Freisprecheinrichtung zusätzliche Lautsprecher Montiert werden.

 

Daher bleibt bei Becker nur das Indi mit dem Zusätzlichen CAN-Adapter als Alternative, oder halt das dicke Comand

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

auch mich interessieren die o.g. Fragen...

 

hat irgendjemand von Euch im 44 schon das große Navi (smart multimedia navigator) drin bzw. schon mal ausprobiert? Mich interessieren da ein paar Sachen, die ich leider bisher noch nirgendwo gefunden habe:

- ist es möglich, Video DVDs zu gucken (gibt es dafür ein Software-Update)?

- kann man MP3 CDs hören (ggf. auch nach nem Software-Update)?

- hat das Ding einen AUX Eingang? Wenn ja, kann man hier nur Audio- oder auch Videoquellen anschliessen?

 

Soweit ich rausgefunden habe, ist das wohl so ziemlich das gleiche Ding, wie die in der C-Klasse verbauten Commandsysteme...hmm...aber ich habe eben die drei o.g. Dinge noch nicht gefunden...wäre ja klasse, wenn irgendjemand weiterweiss..

 

Danke und Gruß, Rabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!

 

Wir haben den Smart Multi-navigator drinne!!

Die VideoDvD die ich eingelegt habe wurde nicht abgespielt! Wie oben schon mal erwähnt steht in der Bordbeschreibung "Video ohne Funktion"!! Mp3 CD habe ich noch nicht ausprobiert da wir auch den CD-Wechsler drinnen haben! Und der CD-Wechsler spielt keine mp3´s! Ob es software updates dazu gibt kann ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich auch brennend interessieren!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach Hanseat,

 

frage doch einfach mal bei dem Typen nach:

 

ebay

 

 

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 15.11.2004 um 21:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Tip Kralle!! Habe da nachgefragt und bekomme hoffentlich bald eine antwort!! Wenn diese infos kommen geb ich euch bescheid!!

 

Tja, antwort kam und war recht kurz!! Diese da lautet: gibt es bis jetzt nicht!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hanseatensmart am 16.11.2004 um 16:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.