Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CologneSmart

Mercedes-Benz und Smart erreichen Spitzenplatz bei Schwacke

Empfohlene Beiträge

Die Mercedes-Benz SLK-Klasse hat nach einer aktuellen Analyse der EurotaxSchwacke die höchste Wertbeständigkeit. Nach drei Jahren kann noch rund 72 Prozent vom ursprünglichen Kaufpreis erzielt werden. In der Kategorie Kleinstwagen belegt der smart fortwo ebenfalls den Spitzenplatz: EurotaxSchwacke errechnete für dieses Daimler-Chrysler-Modell einen Restwert von 60 Prozent. In der unteren Mittelklasse besetzt die neue A-Klasse mit 63 Prozent Rang zwei. Damit liegt die A-Klasse noch deutlich über der Durchschnittsquote von 58 Prozent.

 

Quelle: http://www.firmenauto.de/firmenauto/message.asp?messageId=2520

-----------------

 

 

Till soon!

 

Peter and

 

cs-1aa.jpg

 

sr.jpgstk.jpg

 

CDI Motor

CDI 

 

 

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ist ja nicht soo schwer, wenn man vergleicht, welche Keksdosen da sonst noch angeboten werden...

 

 


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von allen IKEA-Unternehmen hat die Firma IKEA die meisten IKEA-Artikel :roll:

 

Oder ist das jetzt was anderes als wenn der smart der wertstabilste Kleinstwagen ist? ;-)

-----------------

sig_loco_ice.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
(...) besetzt die neue A-Klasse mit 63 Prozent Rang zwei (...)

 

Bei den drei Jahre alten Gebrauchten... nee is klar! :lol:

Damit ist wohl eher die Alte gemeint.

 

-----------------

Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanielS am 11.11.2004 um 16:17 Uhr ]


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich lache über die wertstabilität nur...das ist reine theorie und von der praxis leider weit entfernt

-----------------

mini_handschellen.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese "Untersuchung" soll doch wohl einzig Neuwagenkäufer anlocken. Ist Werbung pur.

 

Vielleicht sollte man ja testen, um wieviel Smart und Mercedeshändler eintauschen würden...

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.