Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathrin

Schublade unter dem Fahrersitz?

Empfohlene Beiträge

Hallo "Smarties"!

Ich habe von einer Neuigkeit gehört und zwar der abschliesbaren Schublade unter dem Fahrersitz.

Kann mir jemand was dazu berichten?

Preis, Einbau etc.

Wäre klasse!

Gruss

Kathrin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir die schublade gekauft, kostet ca. 140 eier. einbauen kannst du sie selber, wenn du ein wenig handwerkliches geschick hast. mich hat es 10 minuten gekostet.

halterung anlegen,

loecher markieren,

loecher bohren (hab einen 99er und der hat die loecher nicht drinnen),

gewinde reinschneiden (M6),

halterung anschrauben,

schublade in halterung einfuehren bis sie einrastet,

krimskrams rein und fertig!

gruss aus MUC ... aeh VIE

gerhard

[Diese Nachricht wurde von Gerhard am 31. Januar 2001 editiert.]


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich weiss hängt das nicht damit zusammen, ob sie ab Werk bestellt wurde, sondern um was für einen smart es sich handelt. Beim cabrio ist sie abschliessbar und beim coupe nicht.

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, so geht das also mit dem Einbau... Löcher gebohrt und fertig. Aber bevor ich mir jetzt die Schublade kaufe und wie belämmert die Lade in der Hand halte doch nochmal ne Frage:

Wie bekommt ihr die Löcher -insbesondere an der innenseite (Richtung Mittelkonsole)- die Löcher ins Blech?

Nehmt Ihr nen Handbohrer und Quält euch oder fehlt mir einfach das Verständnis? Vielleicht schraubt man ja auch einfach nur den Sitz ab ? ! ? dann müsste es eigentlich funzen, oder?

Also helft mir bitte auf die Sprünge...

 

So long...

Euer bouncer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du mußt das ding lediglich mit 6 schrauben an der vorderseite des sitzes befestigen. auf der seite gibt es keine schrauben. bei mir warn auch nur 6 nieten dabei und wie gesagt sind vorne 6 löcher. :-)

also, rann mit dem aukkuschrauber, erst löcher bohren, dann M6 gewinde schneiden und das ding festschrauben! sitz, hält, wackelt und hat luft!!

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Soo ich versuche mal auf alles gleichzeitig zu antworten was noch rein gekommen ist.   An CDIIer: Also die Rechtsschutz wartet eigentlich nur auf unser Go. Die Erfolgschance steht sehr gut alleine wegen den abgeklebten leuchten schon. Es wird halt seine Zeit dauern bis der ganze Prozess durch ist aber gut. Dafür brauchen wir aber noch die Bestätigung von der Vertragswerkstatt was er hat und wie wahrscheinlich es ist das es schon kaputt war etc. (Alles im gesamten ist mehr als wahrscheinlich schon da gewesen das wurde uns schon mitgeteilt) und natürlich den Kosten Voranschlag mit dem Vermerk das es sehr wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und ja die sagen auch das hätte gar tödlich enden können. Also ganz schwerer Fall von Betrug, arglistige Täuschung und Manipulationen.    An: WWiesel  ich sehe das auch genau so wie du zumal ich mit dem Wagen meine Tochter hätte durch die Gegend fahren sollen. Extrem gefährlich!   An: dieselbub   ja das ist klar das er mir das so auslegen könnte aber mal ehrlich ich bin fahranfänger Familien Vater ich habe keine Ahnung von der Technik und war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil immer mehr ans Licht kommt und habe das Auto mit meiner Mutter gekauft. Der Wagen wurde nachweislich sehr wenig gefahren in der Zeit und hat nur auf seinen TÜV Termin gewartet. Die Rechtsschutz sagt schon das alle seine Argumente keinen Sinn ergeben werden und so wie er sich verhält nachdem ich es bei ihm angesprochen habe das schon alles über den Sachverhalt sagt… die stehen klar hinter uns wen wir es in die wege leiten wollen.   für die Allgemeinheit: nach kurzer Recherche und ein paar Telefonaten ist klar der Wagen ist weder Export geeignet noch wird er irgendwo zur Teile Verwertung angenommen. Der Rat:  Rechtsweg oder Schrottplatz was anderes geht in dem Fall nicht mehr.   Nachtrag :  ich habe mehr als genug Zeugen die bestätigen können das ich da nichts dran verursacht habe und immer habe jemanden schauen lassen der gelernt ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.