Jump to content

Empfohlene Beiträge

Danke, aber ich suche die Explosionszeichnungen und Teilekatalog?

 

Ich kenne das von meinem Motorrad, dass ich eine Explosionszeichnung von Getriebe habe und daneben alle Teile aufgelistet sind mit Artikelnummer. Gibt es das nicht vom Smart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon ... kostet jetzt so um die 39€ Jahrebeitrag. Dort gibt es die Teile Nr.: und Explosionszeichnung in einem System.

 

Freie zugängliche Informationen sind nicht ganz legal usw.

 

EPC-net


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte als Nachbar aus Esslingen könntest mir die als pdf zukommen lassen. :)

 

Was bekomme ich da für 39€/Jahr? Teilekatalog und Explosionszeichnung? oder nur Teileliste?

[ Diese Nachricht wurde editiert von uSick am 17.01.2017 um 13:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch gibt es

 

 

ist nicht kostenlos.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.01.2017 um 09:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen, hat jemand noch Zeichnungen für mich? 

ForTwo Citycoupe 450 Bj 2000 0.6 Benziner 


MatthiasNieporte@gmx.de


Vielen Dank! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier hast dus zum Beispiel.

 

Jetzt mußt du nur noch wissen wonach du suchst. In meinem Beispiel wäre es ein Lenkgetriebe für ein City Coupe. 

 

An deine Emailadresse kann ich das Internet allerdings nicht verschicken. :classic_biggrin:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   es steht und fällt mit dem was man erwartet, für das "normale" Fahren sind Ganzjahresreifen in gemäßigten Gebieten mehr als ausreichend. Aber wenn man dann doch mal eine Kurve etwas schneller anfährt, merkt man schnell, dass ein Ganzjahresreifen immer auch einen Kompromiss darstellt.    Was für den Einen total fein ist, kann für den Anderen ein No-Go sein - ich mag die fehlende Lenkpräzision und das indifferente Einlenken der Ganzjahresreifen (von Winterreifen gar nicht zu sprechen) im Sommer überhaupt nicht. Auch wenn GJR im Sommer immer noch funktionieren, fahren sie sich doch spürbar schwammiger als reine Sommerreifen - wie gesagt meine Präferenz. Für denjenigen der damit nichts anfangen kann ist dieses Kriterium völlig irrelevant und somit kein Grund auf GJR zu verzichten.   So nutzen wir bei der Familien-B-Klasse die Vorteile der GJR und ich bei meinem Smart die Vorteile der Sommer/Winter Kombi - wobei ich hier in Hamburg im Winter auch lange Zeit (ohne erkennbare Nachteile) die vorhandenen GJR gefahren bin.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.106
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.