Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

PT Cruising in der Stadt...

Empfohlene Beiträge

gustav, du alter crossposter ... :-D

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lach morgen mal drüber....

 

:roll:

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber solangs "nur" das Auto war......hoffe den Sack haben se dann auch an seinem bekommen........aber gut.....Bumfights sin schlimmer.....aber trotzdem :roll:

 

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gewartet bis der Penner genau vorm Wagen ist und dann Gas gegeben .....

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: stimmt. kann mal wer übersetzten was der sagt?? ich bin heute nicht so auf englisch.. :lol: :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CHaoti das hätte ich auch versucht, der hat sich aber immer Geschickt neben das Auto gestellt und aus so kurzer Distanz bringt das auch nicht viel bzw. tut nicht so weh.

 

Aber in Amerika ist ja eigentlich jeder Bewaffnet. Kleiner Schuss in die Magengegend... Notwehr...

 

Problem sehe ich auch das, die Rep. sehr teuer wird. Allein das ganze Blech hinten.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange es nur ein PT-Dreckskarre war :lol: :lol: :lol:

 

Da kann man getrost beide Augen zu drücken! ;-) ;-)

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nur ***** verstanden :-D

-----------------

Gruss Nullinger

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich hätt halt mal den Rückwärtsgang eingelegt, da hätte sich der zugecrackte Typ halt mal die Fresse am Auspuff verbrannt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Video geht nicht mehr :(

 

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier liegt es auch.

Und wenn der Typ das bei mir gemacht hätte, hätte er übrigens mal erlebt wie das ist, wenn ich ihm die ganze Dose Pfefferspray in die Augen sprühe und dann solange in ihn reintrete bis sich die Schuhsohle löst. :-x

 

Weder Verständnis noch Mittleid für solche Freaks.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 27.10.2004 um 08:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der kann sich ja nicht mal richtig rasieren...

 

Im Ernst. Was willste da machen? Aussteigen? Die Delle im Auto tut sich nicht gut im Schädel. Einzig überfahren wäre die Lösung. Dann gleich richtig. Vorwärts drüber, rückwärts drüber, vorwärts drüber, rückwärs drüber, vorwärts drüber, rückwärs drüber, vorwärts drüber, rückwärs drüber, ..... :-D

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So oft ist sicher nicht nötig. Es hängt nur davon ab, wo du nach dem vor und zurück stehen bleibst.... ;-) :-D

 

Komme dennoch nicht drüber weg, was er für ein Problem hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute.... lest mal bitte in Ruhe was Ihr hier ablasst. Das die Szene gestellt ist, ist ja wohl mehr als offensichtlich.

Die Kommentare dazu finde ich mehr als bedenklich...

Crackneger alle umnieten und drauftreten, bis der Schädel platzt. Tolle Einstellung!

 

Grüße

Nils


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.