Das mit dem Blätterlack vorher runtermachen ist klar, der läßt sich eh schon abziehen wie ein alter Diplack. Und wo nicht, müssen zumindest die Übergänge sauber geschliffen werden - Aufwand, ja, aber machbar.
Ein guter Folierer ein gutes Stück weit von hier hat ein Angebot gemacht von 1.000€, das wäre absolut fair, aber der ist erstens weit weg und gibt zweitens zu bedenken, daß man das alte Rot in den Ritzen durchsieht weil er da nicht mit der Folie hinkommt. Und die Panels abbauen wollte ich eigentlich schon wegen Bruchgefahr vermeiden wenn nicht zwingend nötig. Würde also im angebauten Zustand nur mit wieder Rot in Frage kommen.
Meine Süße hätte halt gern ein schickes Matt Oliv oder so... alle Murkslösungen mit Spraydose etc kommen bei dem Wagen nicht in Frage. Ich hab ihn ihr ja gekauft damit sie nicht mehr mit meinen Dauerbaustellen rumfahren muß und ich mir nicht mehr das Genöle wegen fehlender Armaturenbretter oder Verdeckteile anhören muß 🙂
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.