Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alyssa

Smart-Service jetzt auch in Bad Homburg

Empfohlene Beiträge

Der DaimlerChrysler - Händler in Bad Homburg ist neuerdings autorisiert, auch Smarts zu warten!

Ist das eine echte Alternative zum SC Frankfurt?

Hat jemand schon Erfahrungen?

 

Gruß, alyssa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der DaimlerChrysler - Händler in Bad Homburg wartet nicht nur SMARTS, sondern verkauft sie neuerdings auch. Seit dem 1.12. sind im "Showroom" einige Modelle zu besichtigen.

 

Prima! Endlich bekommt das SC-Ffm Konkurrenz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Ist das eine echte Alternative zum SC Frankfurt?

 

Jede Alternative ist eine Alternative zum SC Frankfurt. :lol:

Bad Homburg ist für mich zumindest näher als Darmstadt.

Mal abwarten, wie der Service dort ist.

 

 

Hier übrigens ein Bericht aus der Automobilwoche:

 

DaimlerChrysler beginnt mit Vertriebsoffensive für Smart

Erste Mercedes-Händler verkaufen jetzt auch Modelle der Kleinwagenmarke

 

Automobilwoche/24. November 2004

 

Stuttgart. Der Autokonzern DaimlerChrysler hat mit der Vertriebsoffensive für die defizitäre Kleinwagenmarke Smart begonnen. Erste Mercedes-Händler würden Smart-Modelle in ihren Showrooms ausstellen, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Damit können wir unser Händlernetz schnell mit wenig Kapitaleinsatz ausbauen." Mercedes hat über 1.000 Händler in Deutschland. Als größtes Smart-Manko gilt bislang der schwache Vertrieb. Weltweit gibt es 840 Smart-Händler, im Hauptmarkt Deutschland sind es nur 118. Die jetzt eingeleitete Vertriebskooperation mit Mercedes-Benz soll diese Schwäche beheben. DaimlerChrysler hatte vor gut einem Monat angekündigt, über eine Neuaufstellung von Smart nachzudenken. Ein Verkauf oder eine Schließung schloss Konzernchef Jürgen Schrempp aus.

 

Finanzvorstand Manfred Gentz hatte bei der Vorlage der Quartalszahlen Ende Oktober von massiven Problemen bei Smart berichtet. Nach Brancheninformationen wird die Marke in diesem Jahr einen Verlust von bis zu 500 Millionen Euro einfahren. Der neue Smart-Chef Ulrich Walker hatte eingeräumt, dass die Profitabilität des Unternehmens "ungenügend" sei. Der Smart-Sprecher betonte, ein dezidierter Turnaround-Plan existiere für die Marke nicht und sei auch nicht notwendig. Mit gezielten Aktionen im In- und Ausland würden derzeit Vertrieb und Marketing gestärkt. Im Sommer hatte die Unternehmensberatung McKinsey die DaimlerChrysler-Tochter durchleuchtet. Die Experten kamen zu dem Ergebnis, dass Smart kein Kosten-, sondern ein Absatzproblem habe.

 

DaimlerChrysler hat das ursprüngliche Ziel, bereits in diesem Jahr bei Smart die Ertragswende zu schaffen, inzwischen auf 2006 verschoben. Das Absatzziel für dieses Jahr wurde von 180.000 auf etwa 160.000 reduziert. Smart beschäftigt am Hauptsitz in Böblingen 1.400 Menschen und im französischen Hambach weitere 800. (dpa-AFX)


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind restlos von diesem modernsten aller Autos auf dem Weltmarkt begeistert und konnten uns bislang fuer noch kein anderes Fahrzeug begeistern- deshalb haben wir den Golf bald 15 Jahre gefahren ...

Die Idee den Smart auch in Daimler - Stellen zu warten und zu verkaufen ist typisch Schwabe; Sparsam und vernuenftig.

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Der DaimlerChrysler - Händler hat auch eine Filiale in FB. Nach dem ich meinen Smart im SC Ulm gekauft habe und auf der irgendwann auf der Heimfahrt bemerkt hatte, das die Klima nicht kühlt, habe ich versucht im SC Frankfurt einen Termin zubekommen. Da hieß es termin könnt ich frühestens in 4 Wochen bekommen. Habe mein Smart dann 3Tage später nach Mainz gebracht. Ist halt immer nur sehr weit von FB nach MZ. deshalb denk ich, werde ich einen von beiden mal bei der nächsten (25Tkm Inspektion) mal testen (bevor ich wieder 4 Wochen warten muss;-)) 8-)

 

 


el-gelenk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2004 um 16:14 Uhr hat el-gelenk geschrieben:
Der Der DaimlerChrysler - Händler hat auch eine Filiale in FB.

 

Korrekt !!!

 

Dort "machen" die auch Smart's.

Zu finden ist der Benz-Händler ganz einfach:

(Aus Richtung Bad Vilbel (B3)

Durch FB durch, nach dem Schlößchen noch

ca. 500m auf der linken Seite.

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2008 um 17:08 Uhr hat phil1 geschrieben:
Die Zweigstelle in Friedrichsdorf macht auch Smart

Die haben eine Zweigstelle in Friedrichsdorf?

 

Ich war Heute in bad Homburg und hab für 10 Euro eine neue Glülampe eingebaut bekommen

[ Diese Nachricht wurde editiert von lizzard am 14.11.2008 um 20:53 Uhr ]


Wenn Alle Smart fahren würden, wären Staus nur noch halb so lange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.