Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartBoyHH

Distanzscheiben

Empfohlene Beiträge

moin moin

 

heute ist es vollbracht mein turbokügelchen ist fertig (fast) habe neue frontteile seitenschweller und flankenteile :-D fotos gibt es später. nun hat der tüvler gesagt 10mm hinten gehen noch drauf und nun wollte ich solche schicken 10mm distanzscheiben besorgen und zwar 2 stück :) 3 loch! kann mir jemand eine GUTE bezugsquelle sagen ? und müssen die dinger beim tüv eingetragen werden oder sonst was ?!

 

greetz jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus jan

Kann dir rs-parts empfehlen. Hab hinten je 20mm drauf. Die sind von scc und aus alu.

Passen hundert pro und übern preis kannst auch nix sagen. Gutachten kannst du dir direkt bei scc runterladen. Aber setzt dich erst mal mit www.rs-parts.com auseinander.

gruss sebbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smart Boy also die von SCC die der Rs Parts vertreibt sind wirklich gut habe bei mit 15 mm pro Seite vorne und hinten drauf.

zum Tüv must du danach auf alle fälle und je nach Bereifung eine Einzelabnahme machen.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch RS-Parts gut find ......... 8-) 8-)

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muß ich die teile wirklich über ne einzelabnahme beim tüv laufen lassen?? was kost sowas :-?

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

 

rms2.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Janaschatz die Einzelabnahme brauchst du nur wenn die Reifengröße im Gutachten ned mit der tatsächlich montierten Größe übereinstimmt.

Und kosten tut das Je nach Tüv zwischen glaub 46 und 72 Euro

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jana,

 

tüv-eintragungskosten hast du immer,

entweder als normale abnahme ca. 40,-

(da mit gutachten kompatibel)

 

oder als einzelabnahme ca. 80,- euro

(nicht kompatibel) hier kommt es immer etwas

auf den tüv-menschen an, ob der das überhaupt einträgt.

 

malwiedermitjananasireibi

 

:-D :-D

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jana in dem Gutachten stehn leider nur die Smart Standartgrößen drin und die sind halt 135 oder 145 vorne und 175 hinten Ich glaub ned das das bei dir hinhaut.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*mitdietrnasireibi* :-D mhm dann überleg ich mir das nochmal :roll:

 

@utzle: nö! ich glaub net ;-) :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, der Funman meint den Drehwinkelsensor, der am Getriebe angeschraubt ist und synchron zur Schaltwalze gedreht wird. Auf dieser Seite wäre es die Nummer 2. Wie Du auf dem unten stehenden Bild erkennen kannst, handelt es sich dabei um ein großes Drehpotentiometer mit mehreren Bahnen, welches dann einen Analogwert zum Motor-/ und Getriebesteuergerät, das ja beim 450er Smart ein gemeinsames und am Luftfilterkasten montiert ist, dort wird der Analogwert digitalisiert, damit er vom Rechner da drin verarbeitet werden kann. Beim Anlernen des Getriebes werden ja alle Gänge durchgefahren und der jeweilige Wert wird dann hexadezimal im MEG abgespeichert. Im laufenden Betrieb wird dann permanent ein Vergleich zwischen den aktuellen und den abgespeicherten Werten vorgenommen.   Parallel dazu sind in den Motoren des Kupplungs- und auch des Schaltaktuators Inkrementaldrehgeber verbaut, die jeweils zwei Rechtecksignale an das MEG senden, aus denen dieses die Drehrichtung und die zurück gelegte Strecke dieser Motoren decodieren kann.   Es handelt sich hierbei durchaus um ein komplexes System, das ist alles andere als trivial. Und deshalb ist auch die Fehlersuche darin ohne Diagnosesysteme eher ein Stochern im Sumpf als ein zielgerichtetes und systematisches Vorgehen! 🥺 Vor allem wenn er auch noch wie in Deinem Fall nur sporadisch auftritt und nicht ständig vorliegt.   Diesen Drehwinkelsensor gibt es übrigens bei Smart nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen, von daher ist ein Tausch auf Verdacht gar nicht möglich. 😢   . 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.705
    • Beiträge insgesamt
      1.606.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.