Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartcdi

Brabus-Schriftzug!?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr smart-Fahrer!

Leider gehöre ich noch nicht zu euch, mein kleiner schwarzer cdi kommt erst Mitte/Ende August (hoffentlich)! Nun hätte ich mal eine Frage. Bei meinem Kleinen habe ich so ziemlich alles mitbestellt, was der Katalog her gab und bekomme noch einen kleinen Chip-nur eine Sache fehlt mir!

Ich hätte gerne am Heck links den Schriftzug

"Brabus" und Chrom und rechts "0.8". Wo bekomme ich sowas her!? Meine Anfrage bei Brabus blieb bisher unbeantwortet!

Danke schonmal im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi star-one!

Ich habe leider keinen Brabus und auch (noch) keine Zubehörteile, smart kommt ja auch erst im August! Wahrscheinlich möchte ich mir aber schon das Aerodynamik-Paket und die Auspuffanlage zulegen. Du kannst dich ja zu den glücklichen Brabus-Besitzern zählen, gell!?

Vielen Dank schonmal für die Bestellnummer! Also kann ich mir das Emblem auch bestellen, ohne selbst einen Brabus oder Zubehörteile zu haben!? Wie sieht es denn mit dem "0.8" aus, bekommt man sowas auch? Von Brabus habe ich noch keine Antwort bekommen, wird wohl daran liegen, daß ich kein Kunde bin und es sich nur um ein sehr billiges Teil handelt-da läßt man sich schonmal etwas mehr Zeit!

Nochmal danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf meinem Benziner klebt hinten S600. Wenn mein Diesel kommt werde ich S800 drauf kleben.

Aus den alten Schriftzügen der 190 1.8 und 2.0 kannst Du es zusammenkleben.

Aber Brabus draufzukleben finde ich affig. Was nicht da ist gehöhrt auch nicht drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,    Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher auch von unten zu erreichen sein. Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren  die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.   Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.   Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.   Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...   mfg Smarties 450     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.