Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wizzard

Schublade unter dem Fahrersitz

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

was hat es eigentlich mit der Schublade auf sich, die man optional unter dem Fahrersitz montieren kann?

Wie muß man sich diese Teil vorstellen? Größe, Fassungsvermögen, Preis, ....?

Ich habe in meinem "Erstfahrzeug", einem Opel Zafira, auch so eine Schublade, in die leider herzlich wenig hineingeht. :classic_mellow:

Wenn dem auch so ist, oder wie auch immer, beim Smart, bitte ich um Aufklärung. Vielen Dank im voraus.

Be and drive smart

Uli mit seinem SMARTINO

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schublade ist keilförmig und wirklich nicht sehr gross. Vorne ca. 10 cam und hinten ca. 2 cm. Das ganze auf einer Hypotenuse von ca. 18 cm. MCC beschränkt das 'versicherte' Gewicht auf 3 kg (Gewicht bei welchem bei einem Unfall die Schublade nicht aufspringt). Die Schublade kann 'ambulant' eingebaut, und somit auch vorher besichtigt werden. Preis ca. 128 SFr.-

Grüsse

[Diese Nachricht wurde von Boe am 30. Januar 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Boe:

Die Schublade ist keilförmig und wirklich nicht sehr gross. Vorne ca. 10 cam und hinten ca. 2 cm. Das ganze auf einer Hypotenuse von ca. 18 cm.

Hi Boe,

was sind cam? Centimeter meinst damit nicht - oder? Weil sonst wäre das echt der witz. Mit Hypotenuse meinst Du die Tiefe, oder anders gefragt: Wo ist der rechte Winkel?

Gruß Marco

 


Benziner, 33 kW: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand ein Bild von der Schublade? Wie wird Sie arretiert? Ist Sie abschliessbar?

Das beste wäre natürlich wenn jemand ein Bild von der Schublade hätte...

Viele Grüsse

Dave


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

glücklicherweise hat mir Peer ein Foto von der Schublade zur Verfügung gestellt.

Er hat es freundlicherweise auf seiner HP hinterlegt. Ich hoffe, es ist noch dort und nicht zwischenzeitlicher wieder heruntergenommen worden. :classic_ohmy:

www.kintrup.de/smartlade.jpg

ULI und sein Smartino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smarties,

ich habe das Bild mal auf unseren Server kopiert und etwas verkleinert, damit es schneller lädt.

Hier das Ergebnis:

smartlade.jpg

Vielen Dank an Wizzard für die URL und die Info.

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, so kann ich mir die Schublade ziemlich gut vorstellen. Das Ding sieht ja ziemlich robust aus. Vielen Dank für das Bild - ist eine tolle Sache dieses Forum.

Viele Grüsse

Dave


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Bema und herzlich willkommen im Forum!   Vorab mal ganz nebenbei bemerkt, ist die „Kugel“ der Vorgänger vom 451er, nämlich der Smart 450. Dieser Smart ist die legendäre „Kugel“.   Der 451er wird bei den Smarties als „Würfel“ oder „Elefantenrollschuh“ bezeichnet.   So, nun zu deinem Problem. Ich kenne dieses Problem nicht, bei meinem Würfel ist alles trocken. Ich kann nur eines sagen, dass die Beschreibung deines Problems auf alle Fälle nicht normal ist.   Der Innenraum muss absolut trocken sein. Es darf nicht „Klamm“ sein (was auch immer du damit genau meinst) oder fuchtelnd oder nass. Auch die Sitze müssen komplett trocken sein.   Ob bei dir unter Umständen das Sonnendach eine undichte Stelle hat, was durchaus sein kann da sich mit der Zeit auch die Klebewürste in deren Beschaffenheit ändern können, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es und es würden nassfeuchte  Sitze darauf hindeuten, dass die Nässe von oben kommt.   Es könnte aber auch eventuell die Windschutzscheibe undicht sein. Da würde die eindringende Nässe jedoch innen nach unten in den Fußraum gelangen und es wäre dann eher der Teppich nass.     Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Verkleidungen abbauen und nach Spuren von Nässe suchen.   Ist es immer gleich „Klamm“ oder tritt das Phänomen verstärkt auf, wenn es zuvor geregnet hat bzw die Straßen regennass sind?   Steht dein Bolide in einer Garage oder stets im Freien?   Eventuell kann ein anderer Smartie mehr zu deinem Problem beitragen, bzw vlt hat einer sogar dieses Problem bereits gehabt.   In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und eine baldige Lösung für dein Problem.     Smarte Grüße, SmartMan 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.