Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hubble

Dieselflaps

Empfohlene Beiträge

Zudem währe die Kotflügerverbreiterung ja auch wieder ne Sache von Brabus. Die Dieselflaps waren (oder sind noch) Serie - definitiv kein bestellbares Zubehörteil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hoffe ich kann diese Sache nun mal aufklären 8-)

 

Ich habe fast 1000 Bilder der letzten Smnarttreffen gesichtet und auf fast dem letzten vom Wörthersee04 stand im Rand vom Bild ein Smart fortwo mit... Dieselflaps! :-D

 

Ich habe Ihn mal ausgeschnitten und die Flaps etwas vergrössert. :) DIe Qualität ist deshalb leider nicht die allerbeste, aber ich hoffe man kann erkennen was diese ominösen Dinger sind! :lol:

 

dieselflaps.jpg

 

8-) :-D

 

 

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö" uuund "waterboy" :-P

-----------------

forum03.jpg

... im Aufbau ;-)

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, diese Dinger fahre ich seit dem Kauf im Gepäcknetz im Kofferraum spazieren :lol:

 

Hatte die letzten Wochen noch keine Zeit und Lust diese Dinger zu "identifizieren".

 

Im Herbst werde ich die Dinger aber montieren, die scheinen den Dreck schon abzuhalten.

 

Danke für die Info & Bild

 

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.448 KM ohne Probleme

ICQ: 264348784

online?icq=264348784&img=3

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dieselflaps sind doch eigentlich die Spoilerlippen an den vorderen Kotflügeln, die es aber seit dem Facelift nicht mehr gibt (seitdem haben die Smarts ja serienmäßig einen Frontspoiler).

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Diesel hat vor den Hinterrädern solche kleinen "Plastiklappen"#

 

 

Klar sind die gut für den Verbrauch, sonst wären sie nicht dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vor den Hinterrädern sind auch welche, aber das sind nicht die eigentlichen Dieselflaps. Die Dieselflaps sind eben vorne (ich hab auch welche dran). Die hinten heißen glaube ich "Hinterradspoiler".

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alhr, was sollen diese "Flaps" denn beim CDi bringen?

Komme ich auf auf 2,99L./100KM?? :lol:

 

Werde die Dinger demnächst montieren.

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.448 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dieselflaps sind tatsächlich eine Art Schmutzfänger, die beim Diesel aber vor den Hinterrädern montiert werden.

Gerüchten zufolge hätte der Diesel ohne die Dinger nicht die strengen Verbrauchs- und Abgaswerte erreicht, um als 3-Liter Auto zu gelten und die Steuerbefreiung zu bekommen.

 

Trotzdem glaubt ihr doch nicht im Ernst, dass die Dinger im Alltag eine messbare Verbrauchsoptimierung bringen, oder?

 

Wenn man alle Möglichkeiten zur Verbrauchsoptimierung ausnutzen würde, die hier schon gepostet wurden (z. B. abkleben der Lüftungsschlitze etc.), könnte man wahrscheinlich noch Sprit abschöpfen :lol:

 

Ach ja, noch was: Die Dinger sind natürlich auch als einzelteile erhältlich. Ich hatte vor kurzem einen verloren und bekam den selbstverfreilicht nachgeliefert. Kostete um die 7 EUR (inkl. MwSt).

Der Anbau war für umme.

 

 

-----------------

Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

 


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal, bevor jemand was falsches kauft/bestellt: Die Dieselflaps sind *vorne* an den Kotflügeln, vor den Vorderrädern.

 

Die Dinger vor den Hinterrädern heißen offiziell "Hinterradspoiler". Also wenn jemand Dieselflaps bestellt (die offiziell "Front-Flaps" heißen, wenn ich mich richtig erinnere), bekommt er die beiden Flaps für die vorderen Kotflügel!

 

(Die sind seit dem Facelift nicht mehr an den neuen Smarts montiert, da seit damals alle Smarts vorne so eine Art Frontspoiler haben.)

 

Das nur noch mal zur Klarstellung. :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

um die 3 ltr Einstufung zu kommen sind beim cdi einige kleine Änderungen vorgenommen worden.

hier eine Aufzählung ohne Anspruch auf vollzähligkeit:

 

Luftdruck der Vordereifen höher

Kleine Spoiler an der voderen Kotflügeln

nur 135 er Reifen

die rechte Lüftungsabdeckung nicht perforiert

kleine Spoiler vor den Hinterrädern

rechter Aussenspiegel gehört nicht zum serienumfang,(wird aber an jedem Fz) mitgeliefert

-----------------

-----------------

 

3.gif

 

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

 

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch.

http://wwkk.de

img.cgi?fahrzeug=100071

 

4.

PflaumenKuchenTour Samstag 9.Oktober 2004

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.