Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralph111

CDI Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo

Entgegen aller Beteuerungen , man würde für 13500.- keinen CDI Cabrio Jahreswagen bekommen , hab ich nun doch geschafft.

CDI Cabrio EZ 08/03 18000km Leder Klima Sitzheizung Sportlenkrad mit Lenkradschaltung,Servolenkung , Soundsystem , CD , NSW,uvm in absolutem Neuzustand, und sogar bei Mercedes Händler!!!

Man kann also durch längeres Suchen durchaus was passendes finden.

Grüße an alle :-D :-D :-D :-D :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche Auto hätte es auch für 15.000€ in Neu gegeben!

 

Also frage ich mich warum Du so euphorisch bist?

 

Mir wäre eine jungfräuliche Kugel mit einem Jahr mehr Werksgarantie schon 1500,-€ mehr wert gewesen.

 

Aber Jeder wie er will.

 

Viel Spaß mit Deiner neuen Kugel.

 

Grüße smartynow

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun nimm ihm doch nicht die Freude :-D

 

Den gleichen Wagen als EU-Import wäre nochmals 1.000 Euro günstiger gewesen.

 

Ich hätte diesen gewählt, denn zu verschenken habe ich nicht, aber ich akzeptiere natürlich die Gründe für einen inländischen Kauf.

 

Viel Spaß mit deinem Smarti! ;-)

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

online?icq=264348784&img=3

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, Diego, echt schon 2400 KM ohne Probleme, das nenne ich zuverlässig!

 

Gruß aus Berlin,

 

Toyotahansi


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.08.2004 um 20:03 Uhr hat Toyotahansi geschrieben:
Oh, Diego, echt schon 2400 KM ohne Probleme, das nenne ich zuverlässig!



Gruß aus Berlin,



Toyotahansi



 

2.000 KM

Wer lesenkann ist klar im Vorteil :lol: ;-)

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

online?icq=264348784&img=3

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, hoffentlich wird er auf den nächsten 400 Kilometern genauso zuverlässig sein.... :lol: ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 21.08.2004 um 21:54 Uhr ]


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.08.2004 um 17:01 Uhr hat smartynow geschrieben:
Das gleiche Auto hätte es auch für 15.000€ in Neu gegeben!

 

Stimmt nicht.

~17.000 ist der Richtwert

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.08.2004 um 22:47 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo habe mir deshalb ein deutsches gebrauchtes Fahrzeug zugelegt , da ich in den letzten Jahren arge Probleme mit Neuwagen diverser deutscher Luxushersteller hatte und beim Einjährigen dürften die meisten Kinderkrankheiten abgestellt sein , und ich will mir nicht beim Wiederverkauf das Gejammer der Käufer anhören , die kein Reimport Auto wollen, außerdem brauchte ich innerhalb von 2 Wochen einen Wagen.

Fahrerfahrungen habe ich noch keine , wird morgen erst angemeldet.

Grüße :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.08.2004 um 14:01 Uhr hat Ralph111 geschrieben:
Hallo habe mir deshalb ein deutsches gebrauchtes Fahrzeug zugelegt , da ich in den letzten Jahren arge Probleme mit Neuwagen diverser deutscher Luxushersteller hatte und beim Einjährigen dürften die meisten Kinderkrankheiten abgestellt sein , und ich will mir nicht beim Wiederverkauf das Gejammer der Käufer anhören , die kein Reimport Auto wollen, außerdem brauchte ich innerhalb von 2 Wochen einen Wagen.

Fahrerfahrungen habe ich noch keine , wird morgen erst angemeldet.

Grüße :)



 

Ich kenne diesen Ärger mit Neuwagen auch, leider.

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

online?icq=264348784&img=3

[ Diese Nachricht wurde editiert von Diego am 22.08.2004 um 18:24 Uhr ]


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.