Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KoBi

vorglühlampe leuchtet

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

ich hab da ein problem mit meinem smarti. gestern bin ich auf die autobahn gefahren und als es berg auf ging leuchtete auf einmal meine vorglühlampe auf und der kleine läuft nur noch im notlauf. hab dann heute in der firma mal den tester dran gehangen, hab gedacht wenn die permanent brennt dann wird er schon nen fehler ausspucken, sch.... ist!

kein fehler.

 

wer hatte sowas schonmal oder wer kann mir weiterhelfen?

 

ich bedanke mich für alle tips und antworten!!!

 

Mfg KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tip:

 

Lass ihn stehen und bring ihn in die Werkstatt. Hatte das mal bei einem C 220 CDI. Die Werkstatt hat immer den Fehlerspeicher gelöscht und das Ende der Geschichte war das die Glühkerze geschmolzen ist und auf den Kolben getropft ist.

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Kombinierte Glüh und Zuheizer Steuergerät könnte einen Defekt haben, die Fehler wenn ÜBERHAUPT werden über einen Eindraht CAN zum EDG gegeben. Wenn kein Fehler im EDG abgelegt ist, Glühkerzen Überprüfen ( ich denke Kurzschluss in einer Kerze)

 

Gruß


Alles wird gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal danke an alle, ich werde morgen mal die kerzen rausholen und dann schreib ich nochmal.

 

gute nacht KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon draußen? :roll:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

hab heute mal die kerzen raus gehollt. hab dann echt gehoft das wenigstens eine defekt ist :( aber wie der liebe gott das so will ist keine einzige kapput :-x :-x :-x

 

also kann es nur noch teurer werden!!! :evil:

 

hab dann mal die vorglüh steuerung durchgemessen und siehe da, strom geht rein und nichts kommt raus :(

 

kann mir einer sagen wie teuer das teil ist? hab gehört das es um die 250euro kostet :-? stimmt das?

 

dann war mein kleiner am tester und der hat dann noch ausgespuckt das mein getriebe temperatursensor im a.... ist. mein getriebe denkt es ist winter, hat sich nen schönen wert von -40 grad festgelegt. ist das blööööd :roll: :roll: :roll: :-D :-D

 

Mfg KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit dem Getriebetemperatursensensor zeigt meiner auch immer an nur laut SC hat er gar keinen. :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute,

ich war letzte woche im sc wegen meinem lämpchen. leider gottes wissen die auch nicht auf die schnelle was das ist. die haben den tester angeschlossen der hat fünf fehler ausgespuckt die man leider nicht löschen kann :-? dann haben die mir ganz freundlich vorgeschlagen das ich den mal vorbei bringe das mal ein elektriker nach schauen kann!!!

das wird bestimmt ganz schön teuer :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x

 

naja was sein muß muß sein

 

Mfg KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Idee: Schau doch mal, ob sich bei Dir der Stecker der OBD etwas gelockert hat. Und dann drück mal die ganzen Relais der Zentralelektrik fest rein. Das wird bei mir von heute an ein regelmäßiger Job sein. Ich habe ständig Notlauf gehabt, wenn ich über 120 km/h gefahren bin, weil angeblich die Geschwindigkeits-Sensoren kein oder ein falsches Signal liefern, der Öldrucksensor Unplausibles meldet.... Seit der OBD-Stecker und die ganzen Bauteile auf der ZE-Platte wieder fest sind, gibt es (erstmal) keine Probleme mehr.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai,

kommt mir irgendwie bekannt vor... hatte ich auch mal.

 

bei mir haben die im SC ziemlich lange gesucht und dann irgendwann fest gestellt, dass das Vorglührelais eine integrierte Schmelzsicherung hat ( kann man angeblich nicht selber wechseln). Das war alles.

 

Frag die mal, ob die danach schon geschaut haben.

 

Tschau

 

-----------------

___________

(________

____________) t e f a n

 


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.