Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcus592

Brabus SB 1: Was heißt das?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin neu hier, fahre seit einiger Zeit Smart Passion Cabrio, EZ 11/2000, vor einigen Monaten gebraucht im Smart Center erworben. Technisch keine Ahnung, also Motordeckel nie aufgemacht. Nun entdecke ich: Brabus SB 1 steht auf dem Motor, im Tankstutzen Super Plus gefordert (bisher auch brav getankt), allerdings nur 40 kw eingetragen und keine Leistungssteigerung im Vergleich zum Smart einer Bekannten mit gleicher Leistung erkennbar. Was heißt SB 1 genau? Wurde der Leistungskit vor meinem Kauf vom SC deaktiviert? Die Vorbesitzerin, mit der ich heute ein interessantes Gespräch hatte, sagt, der Wagen hatte in ihrem Besitz mehr Schub als andere. Sie habe ihn im gleichen Smart-Center mit dieser Leistungssteigerung gekauft. Jetzt kapier ich gar nix mehr. Kann ich die Leistung wiederbekommen? Wer klärt mich auf?

 

Liebe Grüße, Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WILKOMMEN !!!!

 

sb könnte :

 

-super bleifrei

-special brabus

-selbstbefriedigung

 

bedeuten...naja ehern icht, sry keine ahnung weis aber sicher einer unserer profis hier im forum :) hätte sicher besser bei "smarte technik" gepasst aber egal :)

 

hf im forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WILKOMMEN !!!!

 

sb könnte :

 

-super bleifrei

-special brabus

-selbstbefriedigung

 

bedeuten...naja ehern icht, sry keine ahnung weis aber sicher einer unserer profis hier im forum :) hätte sicher besser bei "smarte technik" gepasst aber egal :)

 

hf im forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WILKOMMEN !!!!

 

sb könnte :

 

-super bleifrei

-special brabus

-selbstbefriedigung

 

bedeuten...naja ehern icht, sry keine ahnung weis aber sicher einer unserer profis hier im forum :) hätte sicher besser bei "smarte technik" gepasst aber egal :)

 

hf im forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WILKOMMEN !!!!

 

sb könnte :

 

-super bleifrei

-special brabus

-selbstbefriedigung

 

bedeuten...naja ehern icht, sry keine ahnung weis aber sicher einer unserer profis hier im forum :) hätte sicher besser bei "smarte technik" gepasst aber egal :)

 

hf im forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WILKOMMEN !!!!

 

sb könnte :

 

-super bleifrei

-special brabus

-selbstbefriedigung

 

bedeuten...naja ehern icht, sry keine ahnung weis aber sicher einer unserer profis hier im forum :) hätte sicher besser bei "smarte technik" gepasst aber egal :)

 

hf im forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartboyHH

 

Mußt du deine Beitragszahl erhöhen oder warum postest du gleich 5mal???? :-D

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Marcus592,

 

280.png

 

das brabus SB1 leistungs-kit gabs für knapp

1200,- euro für den 40 und 45 kw benziner, es

umfasste die geänderte motorelektronik und

diesen schriftzug auf dem ventildeckel.

 

die leistung stieg auf 70 ps unter erhaltung

der serien garantie-leistung!!!!, die v-max

blieb auf 135 km/h begrenzt.

 

da die vorbesitzerin, wohl mit dieser leistung

unterwegs war, hat man díe zum besseren

verkauf wohl wieder deaktiviert, und dir das

verschwiegen.

 

frag doch einfach das SC wo du die kugel gekauft hast, ob es so war.

 

frage: hast du einen original kfz-brief ?

falls ja, und die 40 kw sind eingetragen, ist

die vorbesitzerin wohl ohne versicherungsschutz die ganze zeit durch die

gegend gefahren.

 

eine smarte zeit im forum

 

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus, wie im Chat schon geschrieben verhält es sich wohl so wie es auch der Dieter geschrieben hat.

Möglich iat auch das der Leistungskit beim TÜV wieder ausgetragen wurde und ein neuer KFZ-Brief erstellt wurde. Dieses soll wohl vorkommen wenn Felder geändert werden müßen in denen nicht viel Platz ist, wie z.B. Leistungs und Hubraumangaben.

Ich hatte bei meinem alten Kadett nach einem Motorumbau und Hubraum und Leistungssteigerung auch einen neuen Brief bekommen. In diesem wurde dieses aber auch vermerkt.

Schau mal in deinen Brif ob da ein vermerkt drinn steht. Zumindest die Zulassungsstelle sollte dir Auskunft geben können ob für dieses Auto mal ein neuer Brief erstellt wurde.

 

Sollte, wie du sagtest, der Turbo bereits vom sC getauscht worden sein wäre gut u wissen ob das nach dem Reflash gemacht wurde.

Wenn ja ist die größte Gefahr gebannt denke ist. Die Kupplung wird denke ich halt früher hin sein.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise, morgen hab ich ein Date mit meinem Verkäufer, mal gespannt, wat der so sacht.

 

Bis bald, Marcus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich damals habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.