Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Superfrunk

Scheibenwischer "ruckeln"

Empfohlene Beiträge

Die Scheibenwischer unseres Smart CityCoupé (EZ 07/2003, 21tkm) "ruckeln" beim hoch- und runter wischen mehr als deutlich. Man könnte meinen man fährt in einem Oldtimer :o. Es tritt im Standbetrieb wie auch bei schneller Fahrt auf.

 

Wir haben noch die Serienwischer montiert. Ist abhilfe von Aero-Wischern zu erwarten oder liegts irgendwo in der Mechanik bzw. Motorik :-?

-----------------

signatur.jpg

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meist liegt es daran dass die Wischblätter nicht mehr weich genug sind. Dadurch wird die Wischlippe gegen die Laufrichtung aufgestellt und beginnt dann zu ruckeln. Meistens helfen neue Wischblätter. Manchmal ist auch der Anpressdruck nicht richtig oder das Gelenk mit der Feder für den Anpressdruck schwergängig. Manchmal hilft auch ein Seifenzusatz im Wisch-Waschwasser damits besser rutscht. Wenn das alles keinen Erfolg bringt Wischermotor und Verbindungen prüfen / schmieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte das Problem auch mal! Da hat es aber dran gelegen das die beim SC nach dem waschen Wachs oder so (also dieses abperlende zeugts ihr wisst schon:-D) auf das Auto gemacht hatten. Und dadurch war auf der Scheibe so ein komischer film das der Schweibenwischer nicht richtig über die Scheiben wischen konnte! Hab mein Auto gewaschen und die Gläser dann mit Glasreiniger sauber gemacht! jetzt funktioniert das wieder! Hoffe es bleibt auch so!

 

Wenn das nicht funktioniert dann solltet ihr euch neue Schweibenwischmotoren im SC rein machen lassen weil dann sind diese zu schwach!

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach einem Jahr sind die Gummis hart.

Da hilft auch beten nichts- da müssen neuen Wischerrblätter her. Vielleicht kann man auch die Gummis tauschen...vielleicht kann das eben einer beantworten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein oft gehörtes Märchen, aber dadurch wird es nicht wahrer. Es gibt zwar diese Möglichkeit, aber sie ist selten. Normal ist hingegen daß der 450 CDI immer reichlich Öl im Ladeluftkühler hat, dies kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung. Und das wird auch nicht weniger wenn ihr den Turbo erneuert, da könnt ihr erneuern bis ihr schwarz werdet.   Tatsächlich ist das so: Die Ölmenge im Ladeluftkühler bleibt relativ gering, wenn 1. der Ölstand am Peilstab nicht höher als auf Mitte steht und 2. der Smart gelegentlich mal "Vollgas" auf der Autobahn gefahren wird, so 10 Minuten alle 1000 Kilometer reichen, oder ersatzweise immer relativ flott gefahren wird, auch auf Landstraßen z.B.. Ein Smart 450 CDI ist für Kurzstrecken in der Stadt sowieso nicht geeignet, zumindest nicht ständigen Kurzstreckenbetrieb. Wie ist dein Fahrprofil?   Die Ölmenge, die er sich denn reinsaugt und mit verbrennt ist für den Diesel unschädlich (für den Benziner ist das etwas anderes). Im Ladeluftkühler sind bei Beachtung der o.g. Regeln normal auch nur ein paar Milliliter Öl, so ein halbes Schnapsglas vielleicht, wenn überhaupt. Ebenso ist dieses Öl nicht für iregendwelche anderen Probleme verantwortlich die du mit dem Smart vielleicht hast.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.