Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silberwolf23

Navi in Baujahr 99. Alles einfach?

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

ich würde mir gerne ein Navisystem in meinen Smart Baujahr 99 einbauen. Kann ich das einfach machen, oder gibt´s da Probleme bzgl dem Navi Signal vom Tacho. Muss ich da auf irgendetwas achten oder kann ich das irgendwie doch Freischalten oder zum Funktionieren bekommen?

 

Helft mir bitte, ich will nicht teuer Geld ausgeben und dann doch keinen Spaß damit haben.

 

 

-----------------

 

Live life less ordinary!

 


Live life less ordinary!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freischalten geht erst ab dem Baujahr 2001, also entweder neues Kombiinstrument oder CAN-Bus-Interface oder Impulsgeber an der Hinterachse oder darauf verlassen, dass das Satellitensignal stark genug ist und ohne Geschwindigkeitsimpusl fahren.

Bei meinem Alpine-Navi jedenfalls reicht dies aus und funktioniert.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin mit diesem Thema gerade durch, wollte nämlich auch eins. Bei meinem Smart BJ 10 / 2000 ging es nämlich nicht "einfach". Ich hätte ein neues Kombiinstrument und noch einige Kleinteile benötigt und die Umrüstung hätte mal so um die 450 Euro gekostet - natürlich ohne Navi und Einbau des Navis. Das ist mir entschieden zu teuer, daher werde ich mir ein mobiles Navigationsgerät kaufen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter !

Gruß

Nina


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar Kleinteile und Tacho für 450 Euro habe erst kürzlich nen alten Smart Bj 99 mit Navi ausgestattet ging recht fix mit nem extra Sensor an der Hinterachse für um die 70 Euro

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich ist es nicht so wild, man braucht nur einen Hallgeber, und schon hat man das Signal. Anbieter dafür gibt es Einige, die Kosten liegen unter 100 Euro.

Gruss

Gerhard


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.