Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DarkSoul

Heckpanel klappert

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Seit ich meinen Smart habe (Neuwagen, ca 2 Wochen alt) habe ich immer ein leichtes Klappern aus dem Kofferraumbereich beim Anfahren gehört. Da der Diesel ja allgemein bei niedrigen Drehzahlen einiges stärker vibriert als irgendwelche Benziner und ich seit Jahren keinen Diesel mehr gefahren bin, habe ich mir nicht viel dabei gedacht.

Heute ist mir beim Autowaschen jedoch aufgefallen das der Kotflügel hinten Beifahrerseite lockerer sitzt als auf der Fahrerseite und etwas klappert und das sich auch in der Ritze zwischen Tridion und Panel weißer Staub befindet. Kann das sein das die beiden Plastiksockel (oder zumindest einer) die sich unter dem Kotflügel befinden gebrochen sind bzw. ausgehakt sind und somit das Panel an der Tridion klappert bzw. schleift?

Auf der anderen Seite sitzt der Kotflügel bombenfest!

Können das die Sockel sein oder ist da evtl. was anderes defekt? Bevor ich zum SC fahre (Garantie) würde mich Eure Meinung interessieren da der Weg dorthin auch nicht der kürzeste ist... ;-)

 

Gruß,

Carsten

 

-----------------

Smart Coupe Passion: spritmonitor.de Diesel

Astra: spritmonitor.de Super

VW-Caddy (Dienstwagen): spritmonitor.de Super

(100% Stadtverkehr, kaum Zuladung, nur Kurzstrecken um 1-2km!!!)

[ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 26.06.2004 um 20:53 Uhr ]


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schraub doch das Panel mal ab und schau nach, es kann auch das Hitzeblech über Auspufftopf sein was klappert

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info:

 

Ich war jetzt schon zweimal beim SC und beide Male war der Kotflügel ausgehakt. Warum das von selbst passierte konnte sich im SC niemand erklären. Beim ersten Mal hat es 2 Tage gehalten - bis ich dann über eine holprige Straße gefahren bin und dann auf einmal wieder das Klappern hörte. Seit dem zweiten Versuch hält es. Hoffe das es jetzt auch so bleibt! :)


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hilfe!  Tritt nur bei Regen auf oder deutlich nasser Strasse: Nach stärkerem abbremsen, bremst mein Smartie kurz danach irgendwie unvermittelt kurz drauf krass selbstständig nochmal ab. Vielleicht ne 1-max 2 Sekunden später, nach dem der Bremsvorgang komplett abgeschlossen ist und wieder beschleunigt wird. Das ist ziemlich gefährlich, weil sich das Fahrzeug auch noch verreist dabei… also Schleudergefahr. Es blockiert unregelmäßig…. Mal so leihenhaft ausgedrückt…. Wenn ich nur ganz sachte und ganz vorsichtig auf die Bremse trete passiert es nicht. Aber in der Art kann ich nicht durch die Gegend fahren…  Bin vorsichtig langsam weitergefahren. Zwiischendurch hat es beim langsam fahren dann auch 1x gerasselt, als ob eine Kugelkette unter dem Fahrzeug durchgezogen wird (ABS?).Weiß aber nicht ob das im Zusammenhang steht. Letzte Woche (auch Regen) war ich zum Beispielan der Ampel gestanden und bin stärker auf dem Bremspedal gestanden. Beim Anfahren ganz normal, ganz kurz  drauf vielleicht 1 Sek. bremst es voll und es reist mein Lenkrad rum… ich wäre beinahe auf die Bordsteinkante draufgerappelt... Was kann das sein????? Ich wohne 93142…. Mein SmartSchrauber macht leider nichts mehr… und in einer „normalen“ Werkstatt… schätze ich müsste ich besser schonmal mit Fakten kommen, sonst wird das ein Faß ohne Boden. Oder es findet sich ein begnadeter SmartFreund im Umkreis… Ich sag mal 80-100km. Der Fehler lässt sich nur bedingt reproduzieren und auch nur wenn es regnet. Ich trau mich jetzt nicht mehr bei 80 oder so zu bremsen um dies gesichert festzustellen…. Bin gerade zu Besuch unterwegs und fahre erst nach hause, wenn es nicht mehr stark regnet… Ich hoffe sehr auf kompetente Hilfe! Ich liebe meinen Smartie sehr!!!!!  Vielen Dank im Voraus ! Jutta 450er Smart  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.440
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.