Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarthl

Ngut, ich habe auch einen "HÄNGER" ;-)

Empfohlene Beiträge

Extreme Camping X-mas 2003 nachts in Samnaun bei minus 27°C :o außentemperatur. Danke Truma, wir sind nicht eingefroren ( Wie auch, bei 25°C "Zimmer"temperautur.)

 

Da hab ich in meinem Smartzillus mal so richtig GAS gegeben *SFG :-D

 

 

1s.jpg


smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.motorboys.org unterwegs.gaysilie.gif

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, huppla, das sind die Winterbilder ;-)

 

2s.jpg

 

:-D

 

3s.jpg

 

;-)

 

4s.jpg


smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.motorboys.org unterwegs.gaysilie.gif

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hossa! Was für ein geiler Wowa!!

Wo gibts den denn? Marke Eigenbau oder kann man den irgendwo kaufen?? Wenn ja, wo denn??

Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir aus einem Baumarktanhänger was selber zu bauen. Aber wenn es den fertigen Wowa für nen annehmbaren Kurs gibt, steht spätestens im Herbst so ein Teil bei mir aufm Hof!

Bitte, verrate mir doch die Details dieses schicken Teils!

Gruß

cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Cruiser,

 

die "smartzillus" wohnwagen sind alles

eigenbauten.

 

wenn du mit dem gedanken spielst evtl. einen

zu bauen, guckst du auf meiner seite,

mein wohnwagen

oder auch -anhänger für den smart-

 

gruss

dieter

 

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jemand warum Smartzillus keine mehr herstellt. Die Hänger scheinen doch beliebt zu sein :-?

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das ein Hauptfaktor die Zeit ist und das was im vergleich hängen bleibt.

Frag mal den Dieter was das für eine scheiß Arbeit ist.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi micha,

 

ist aber ne schöne arbeit, zumindest wenn dus

für dich selber baust.

mir hat es bisher sehr viel spass gemacht, nur

hatte ich gedacht es geht schneller, ist doch

ne menge arbeit, wenn man alles alleine baut.

 

kleiner zwischenstand.

 

506989.jpg

 

 

PS: auf der bodensee-tour war der letzte gebaute smartzillus zu verkaufen für 4500,-

euro !!.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.