Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heda

Turboschaden?! siehe pic...

Empfohlene Beiträge

hi zusammen,

 

bin schon länger am rätseln ob ich nen turboschaden hab, oder doch schon nen motorschaden!

 

ich hab ein 2 bilder dazu und hoff nun das beste.....vielen dank für die hilfe. daniel

 

turbo1.jpg

 

turbo2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o ... Jo ... Schaden und zwar sowas von... schnellstens raus damit, eh sich das Ding innerlich zerlegt und im Motor verteilt, dann wird's noch teurer.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht 'etwas' zrbröselt aus das Dingen... :) Wie Udo schon sagt: schnellstens ersetzen!

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoppla... der ist ja echt zerdeppert...

auch brav eintragen auf smart-base.de

MfG Carsten :(


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein Krümmer sieht genau so aus,ich habe den Riss das erstemal vor ca.10000 Km bemerkt,da hatte mein Smart 52000 Km drauf.

Ich habe mal eine andere frage zum Kümmer.Auf was muß ich achten wenn ich mir einen neuen kaufe?

Da es anscheinend ja nur noch die neuen verstärkten Krümmer/Turbos gibt weiß ich nicht ob die auf meinen 99er passen.Gibt es da unterschiede vom Flansch her,oder sind die Krümmer alle gleich und ich brauch nur drauf achten das ich einen vom Benziner bekomme??

 

Ich freue mich schon auf die Antworten :)

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.06.2004 um 19:41 Uhr hat racoon642 geschrieben:
hi zusammen,



bin schon länger am rätseln ob ich nen turboschaden hab, oder doch schon nen motorschaden!



ich hab ein 2 bilder dazu und hoff nun das beste.....vielen dank für die hilfe. daniel



 

mhh, sieht echt böse aus!

 

kannst du mir mal sagen, aus welcher perspektive du das foto geschossen hast. ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ich den turbo im motorraum entdecken kann.

 

danke und gruß aus MUC

gerhard

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gerhard:

Den Turbo entdeckst Du so.

Guck mal am Auspuff entlang, dort wo der "Krümmer" vom Auspuff sitzt sitzt auch der Turbo, also dahinter.

Wenn Du von oben guckst ist echt nicht ganz so gut zu erkennen weil das Hitzeschutzblech darüber ist (ein Alublech).

 

gruß

Chris

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chris

danke! jetzt weiß ich es! :)

 

bei mir was das hitzeschutzblech mal ankorodiert, da hat es dann immer im leerlauf ganz schon gescheppert! wurde getauscht, als ich einen neuen turbo bekamm! hab mich damals gewundert, warum das einzig neue, was ich von OBEN im motorraum sah, dieses blech war! alles andere sah genauso versifft aus wie vorher. aber da der turbo ja von dem blechle verdeckt wird, konnte ich ihn ja ned sehen!

 

gruß aus MUC

gerhard, der sich heute abend mal unter den kleinen legt.... :-D

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sieht so jeder kaputte Turbo aus. Riss im krümmer eben, dass da irgendwas wegbröckelt und den ganzen motor killt hab ich noch nie gehört.

Macht ma racoon nich sone angst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das würd ich auch sagen...macht mir nicht so angst.

 

werd morgen nochmal mit meinem scl-er sprechen. der meinte daß ich evtl. sogar kulanz bekommen würde. (hab glaub lange genug genervt.)

da er das zu entscheiden hat- auch wenn meiner getunt sei...denn das prob sei bekannt

zu meiner verwunderung auch bei den neuen!

 

also ich halt euch auf dem laufenden...ansonsten werd ich mir einen so um die 350 euro holen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von racoon642 am 17.06.2004 um 23:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr werdet es nicht glauben ich hab 100% kulanz bekommen. nett von denen gell.

 

da werd ich aber schon bissl drinkgeld geben!

 

super. danke für die hilfreichen tipps. bin jetzt voll der turbo- kenner :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
...dass da irgendwas wegbröckelt und den ganzen motor killt hab ich noch nie gehört. .

 

Seit wann wird in irgendeinem sC nachgeforscht, WARUM ein Motor hopps gegangen ist? Wär mir neu, wenn dem nämlich so wäre, hätte man mit Sicherheit schon ne Lösung für die Ölseuche gefunden, aber stattdessen wird immer fröhlich getauscht, entweder zahlt's Werk oder der ahnungslose Kunde, dem wie immer dann einen vom Pferd erzählt wird....

 

Als kleiner Schrauber kannst du auch nix dazu, aber mach dir doch mal Gedanken für nen Verbesserungsvorschlag und den würde ich nicht beim Meistä einreichen, sondern gleich an lukrativerer Stelle ;-) z.B. bei stark erhöhtem Ölverbräuchen statt der intakten Turbolader, die Ventildeckel zu tauschen und zwar ENDLICH gegen welche mit einer Entlüftung, die nicht zuschlammt und die KW-Entlüftung zu reinigen, dann halten die Motoren auch (fast) ewig.

 

Zum Thema: Glückwunsch zur Kulanz, so sollte es immer sein.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Turbo sieht änhlich aus, bekomm aber nu nen neuen zu teil auf Kulanz. Je nach Baujahr kannste ja mal nen Antrag im Smart Center stellen.

Aber raus muss der wohl.

 

tram


Es kommt wohl doch nicht auf die Größe an??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine außer evtl. etwas Leistungverlust kann da nicht viel passieren - Die Riße sind ja nicht am Turbo, sondern am Krümer, in die Riße kommt nichts rein weil der Druck von innen kommt.

 

mfg

-----------------

 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Krümmer so ausschaut sieht der Turbo meist nicht besser aus. Sehr oft ist zu beobachten, das die Aufnahme der Schelle, die Krümmer und Turbogehäuse zusammenhält auch schon Risse hat, oft sogar im inneren des Turbos Risse, z. B. von Wastegate-Klappe bis zur Turbine... Und wenn vom Riss ein Versatz übrig bleibt und die Turbine darauf trifft, kann es durchaus passieren, daß einzelne Schaufeln abbrechen und irgendwo landen, wo sie nichts zu suchen haben. Liegt alles im Bereich des möglichen.

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.