Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
e5tom

Brabus : Cabrio oder Coupe ?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

so .. jetzt ist es endlich soweit .. Der Smart Virus hat mich auch gepackt . :lol:

 

Ich werde also meinen gut 3 Jahre alten Golf 4 gegen ´ne Kugel eintauschen.

Jetzt meine Frage : welchen der Brabus Modelle so ich nehmen ? Cabrio oder Coupe ...

Brabus steht schon fest, da ich diese Versionen abolut geil finde ..

 

Fährt jemand von euch einen Brabus ? Wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden und wie ist der so im Unterhalt ?

 

 

Vielen Dank schon mal !! und ganz lieben Gruß an alle Smart-Owner !! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm das Cabrio und wegen weiterer Fragen wende Dich mal an Utzle (einfach mal als Suchbegriff eingeben, Profil suchen und dann eine PM schicken). Er hat nämlich den Brabus als Cabrio.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo_klein.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi e5tom,

 

140.png

 

eine gute wahl, glückwunsch :)

 

meine empfehlung: unbedingt ein

 

cabrio

weil cabrio-fahren, noch toller ist, wie in einem

coupe.

 

viel spass hier im forum

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann Ich nur Sagen LASS DIE FINGER WEG vom Cabrio hab jetzt in 5 Wochen 9000 km gefahren das Ding macht Süchtig :-D

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 07.06.2004 um 16:21 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2004 um 16:21 Uhr hat Utzle geschrieben:
Da kann Ich nur Sagen LASS DIE FINGER WEG vom Cabrio hab jetzt in 5 Wochen 9000 km gefahren das Ding macht Süchtig

 

Dann ist ja schon in 1000km die erste Wartung fällig, oder?? ;-)

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool !! :-D *freu*

 

besten Dank Leute ... hatte nicht so schnell mit Antworten gerechnet .

 

BTW : @Utzle : Kannst Du mir noch was zu Thema Verbrauch bzw. Unterhalt sagen ... ??

 

 

Thanx

e5tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterhalt wie die meisten Smart er ist etwas Teurer in der Versicherung und Verbrauch liegt bei mir zwischen 6 und 7 Liter je nach Fahrweise Laut meinem Fahrtenbuch hat er auf die letzten 8000 Km 6,55 Liter im schnitt Verbraucht

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 07.06.2004 um 18:49 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

coolio !! das hört sich doch prima an ...

 

dann werd ich die Tage mal zu meinem SC fahren .. bestellung abgeben !! *freu*

 

 

Besten dank schonmal !!

 

Gruß

e5tom :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi utzle,

 

Am 07.06.2004 um 16:21 Uhr hat Utzle geschrieben:

Da kann Ich nur Sagen LASS DIE FINGER WEG vom Cabrio hab jetzt in 5 Wochen 9000 km gefahren das Ding macht Süchtig

--------------------------------

wieviele sind denn davon event-kilometer

:-D :-D :-D :-D :-D

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter so ungefähr 1600 sind Eventkilometer es sei den das du den Klassik Gran Prix in Monte Carlo auch als Event ansiehst :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier zum Thema Cabrio

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bin bis jetzt 6.000kms mit meinem Brabus Cabrio 2nd gefahren, Auslieferung 04/03. Am 23.6 geht er zur ersten Inspektion.

 

Bis jetzt keine probs, Verbrauch nicht weniger als 8 ltr, manchmal sogar 10.

 

Alles funktioniert einwandfrei, ausser dem Radio welches regelmässig kurze Aussetzer hat.

 

Das Fahrwerk ist extrem hart, also nichts mit Komfort. Es könnte imho etwas komfortabler sein, Fahrspass wäre derselbe.

 

Ich würde die vmax Sperre nicht rausnehmen, erstens geht er manchmal mit Mühe die 150, 2tens ist es ein mulmiges Gefühl wenn man mit 140-150 plötzlich in der Kurve bremsen muss.

 

Ansonsten ein geiles Teil, die Schaltverkürzung ist was feines, der ESD auch, die SPortsize sehr gut, usw...

 

edit: und Cabrio ist super. Ich geniesse es sehr, und dadurch dass er genügend Fahrleistungen bietet, ein guter Ersatz für einen vollwertigen.

 

Allerdings ist er schon extrem teuer. Ich brauchte aber sowas ganz kleines für die Stadt und habe den Kauf keine Sekunde bereut.

 

MFG

ALex

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AleX5 am 15.06.2004 um 09:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.