Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little-big-one

!! Crossblade mit 0 KM - Deutsches Neufahrzeug !!

Empfohlene Beiträge

Da hat es sich also doch wieder bestätigt, tut mir echt leid, aber dann eben nicht Ihr Helden der Strasse !!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Little-big-one am 29.05.2004 um 12:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss sagen leider immer noch zu teuer.

Bei Mobile gibts den schon für 10500€

Habe gerade mal den anderen Beitrag gelesen.Wieviele hast Du den davon zu verkaufen.

Oder stand der jetzt die ganze Zeit rum?

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi little-big-one,

 

--------------------------------------

!!! Entschuldigt bitte vielmals !!!!

 

Ich habe aus Versehen das falsche Forum gewählt, denn eigentlich dachte ich das hier ist ´das "smart-forum", aber nun habe ich gemerkt dass es sich ja um das "Proleten-forum" handelt !!!!

 

Und mit minderbemittelten und primitiven Schmalhirnen wie Euch will ich nun wirklich nichts zu tun haben, sorry !!!

----------------------------------------

 

:o :o wie soll ich denn das jetzt verstehen ?

du versucht ja doch wieder den

"minderbemittelten schmalhirnen"

deinen --immer noch zu teuren-- crossblade

zu vertickern.

 

das klappt doch wieder nicht.

" mobile.de" 11484,- euro neu!! "

 

:-D :-D

dieter

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird da jemand etwa nervös wegen seiner Investitionsruine??

 

PS: Dieter, schönes Wochenende, die Sonne scheint !!!! ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

............................................. und tschüss Little-big-one !!!! :-D :lol: :lol: ;-)

 

 


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.