Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
agoss

E-Standheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr!

Hat von Euch schon mal jemand eine elektrische Standheizung in einen CDI eingebaut? Ich dachte an eine Kühlwasservorwärmung. Ölvorwärmung fällt wohl Mangels Ölablaßschraube aus. Schreibt doch mal Eure Erfahrungen.

Gruß Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI

Also mich würde sowas brened interesieren, denn mit einem vorgewärmten CDI Motor könnte ich mit Salatöl fahren!

Gruß Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI, falls ich mich recht erinnere hat Rolf eine in seinem Kleinen!

Also wartet am besten auf Rolf`s posting, weil wenn da was kommt dann mit Hand und Fuß!

Bis dahin

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch meinen Händler nach so einem Motorblock heizer gefragt. In Canada ist es fast schon ein Serienteil, denn ohne so einen Tauchsieder der in einen Froststopfen eingebaut wird läuft bei -40° C kein Motor mehr!

Die Firma Waeco http://www.waeco.de/pages_d/products/defa_wu/default.htm

hat so was im Angebot, ich habe blos keine Ahnung ob die Bereit wären was für den Smart anzubieten.

Wenn viele danach Betteln hilft es vielleicht :classic_wink:

 

Gruss Auric

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.