Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Burkhard

Mischbereifung 175 + 195

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

faehrt jemand auf der VA 175er und auf der HA 195er-Bereifung und wie sind die Erfahrungen damit? Ist das erlaubt und wenn ja, muss der gleiche Reifen(typ) unterschiedlicher Dimension auf VA und HA aufgezogen sein? Wie ist das Fahrverhalten damit oder ist es besser, rundum 195er aufzuziehen?

Smarte Gruesse

Burkhard

RA-J3333

 


Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die 175er vorne ohne inside/outside bindung eingetragen bekommst sind die ausreichend. ich habe sie aus eben diesen gründen jetzt gegen 195/45 getauscht.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Burkard

Nach meinem Teilgutachten für die Erko-Felgen sind folgende Kombinationen möglich:

vorne-------------hinten

175/55 R15 - 175/55 R15

175/55 R15 - 195/50 R15 (ich denke diese Kombination ist für dich Interessant)

195/50 R15 - 195/50 R15

185/55 R15 - 195/55 R15 (gibts die überhaupt?)

Gruß Stefan

Ps. Das Gutachten ist etwas älter (von 1999)

[Diese Nachricht wurde von Zims am 01. Mai 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die kommenden Rondell-Felgen (über ATU) ist auch 175 vorn und 195 hinten zulässig, daß wird meine Kombination, denn dann kann ich die bisherigen Hinterreifen vorn weiterfahren.

Gruß,

Markus


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

danke fuer Eure Antworten.

MadMax63 hat ins Schwarze getroffen, darum geht es mir, meine Original HA-Bereifung (Conti Ecocontact) auf der VA zu montieren. Ich denke auch in Richtung ATU-Felge, wegen des Preises.

Zims (sehen wir uns am 12. Mai an der B500?) hat die mich interessierende Kombination genannt (VA 175/55/15 und HA 195/45/15) wobei ich auch der Optik wegen den 45er-Querschnitt bevorzuge.

Und von Silver weiss ich jetzt, dass es funktioniert und sich gut faehrt.

AAAAAAAber ....

...mir ist noch nicht klar, ob es bei unterschiedlicher Reifenbreite VA und HA die gleichen Reifen (Hersteller und Typ) sein muessen (weil der TUEV das moechte) oder sollen (weil sich das besser faehrt).

Wer hat dazu Erkenntnisse?

Silver, welche Felgen hast Du montiert? Ich schwanke noch zwischen den Felgen von Atu (weil sie billig sind, aber das dauert so lange ...), den Felgen von der-Autoladen.de (weil die Steuerbefreiung beim CDI definitiv erhalten bleibt) oder den 16"-Felgen von SpeedWheels (weil die nicht jeder hat).

------------------

Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333


Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar sehen wir uns am 12.5.

Aber 175/55er mit 195/45er kombinieren kannst laut Gutachten mit den Erko-Felgen nicht. Nur 175/55 mit 195/50 sind da sie in einer Zeile aufgeführt sind möglich (zumindest interpretiere ich so das Gutachten )

Bis dann

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:confused: Hääääää???

Wie geht'n sowas? Breite Reifen, mächtig Steuer. Schneller, wieder weniger Steuer?? Kannst Du mir da mal genaueres drüber sagen? Dann würd sich alles ja doch lohnen? Bisher war ich abgeschreckt, weil ich die Steuerbefreiung noch mitnehmen wollte...

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.