Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SteadyState

Cabrio-Dach rattert

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute! Seit gestern rattert mein Cabrio-Dach. Beim Einklinken nach Öffnung und Schließen des Daches gibt es ein ratterndes Geräusch auf der rechten Seite. Es hört sich an, als wenn ein Zahnrad durchdrehen würde. Hatte jemand von Euch schon mal das gleiche Problem? Was könnte das sein, welche Kosten kommen evtl. auf mich zu?

 

Hat das Dach zwei Motoren? Weil es eindeutig nur auf der rechten Seite defekt zu sein scheint.

 

Traue mich schon gar nicht mehr das Dach zu öffnen ... megaschade bei dem schönen Wetter.

 

Viele Grüße,

 

Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Rattern kommt von den Dachmotoren bei denen ein oder mehrere Zahnräder abgebrochen sind. Bei mir wurden beide Motoren (ca.260€-) und die Seile getauscht.Allerdings lief das ganze bei mir zum Glück noch auf Garantie.

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Also, ich war gestern im Essener smart-center. Bei mir müssen auch die beiden Motoren und die Seile erneuert werden. Allerdings soll das ganze 431 € kosten. :-?

 

Da ich gerade erst nach München umgezogen bin (ist ja auch nicht billig), habe ich soviel Kohle leider gerade nicht übrig. Ich hoffe, dass die Motoren trotz allem noch so zwei Monate durchhalten.

 

Die sc-Leute versprachen mir übrigens einen Kulanzantrag zu stellen. Ich sollte mir aber wegen der hohen Laufleistung meines Smarties (148.000 km) nicht zu große Hoffnungen machen. Na ja, schauen wir mal ....

 

Viele Grüße,

 

Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 148tkm noch versuchen eine Kulanz rauszuschlagen!

Respekt! :)

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

148tkm, Respekt für die Laufleistung. :)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20offen%20hinten%20links%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SMARTIPERCY:

ist eine Benziner Kugel ... vom Arpil 2000 und eins der ersten Cabrios, die Diesel kamen ja erst später auf den Markt

 

@ Timo:

wie gesagt, viel Hoffnung mache ich mir in Sachen Kulanz nicht, trotzdem finde ich es gut, dass mich das sc Essen unterstützt. Meiner Meinung nach hat die Laufleistung des Wagens ja auch nur wenig mit der Haltbarkeit der Dachantriebe zu tun ... aber mal sehen was smart dazu sagt.

In welchem sc warst Du denn? Weil 260 € oder 431 € ist ja doch ein kleiner Unterschied.

 

Viele Grüße,

 

Dennis

 

 

 


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Reparatur(Garantie) wurde auch im SC Essen gemacht, wobei ich auch Löcher im Verdeck bemängelte.Mir wurde zugesagt das eine Kulanzabfrage wegen der Löcher geschehen würde aber 6Monate lang tat sich nichts, bis das Rattern wieder anfing und eine Kulanz von Smart aufgrund der Beriebszeit 2 1/2 Jahre 41500km abgelehnt wurde.

Daaruf habe ich einen Brief an Smart selber geschrieben und 3 wochen später bekam ich komischerweise eine positive antwort von denen das ich ein komplett neues Verdeck bekomme welches dann im SC Mülheim/Ruhr getauscht wurde.

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Dach scheint es öfter mal Probleme zu geben habe ich das Gefühl. Und ein Tausch kommt scheinbar auch nicht so selten vor. So ist meins auch komplett getauscht worden, als der Wagen ein Jahr alt war. Auf der rechten Seite hat sich das Dach in der Führung verkeilt und nicht mehr bewegt. Es sei ein Riemen gerissen oder so. Dreimal hintereinander passierte das (immer wurde das selbe repariert) bis man mir auf Garantie das Dach wechselte. Seit etwas über ein Jahr ist jetzt alles in Ordnung. Sonst kann ich bei dem Dach absolut nicht meckern!

 

Schöne Grüße,

Baschti


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

 

Also der Kulanzantrag ist heute leider abgelehnt worden. Da ich 431 € immer noch ziemlich "happig" finde, werde ich jetzt noch mal direkt smart und Webasto anschreiben. Meiner Meinung nach ist doch so ein Dachantrieb kein klassisches Verschleissteil, jedenfalls sollte es länger als vier Jahre halten. Der smartie hat zwar inzwischen 149.000 km runter, ist aber immer noch scheckheftgepflegt. Sollte sich nicht sowas auch auf eine Kulanzanfrage auswirken?

 

Na gut, mal schauen was smart und Webasto sagen.

 

Viele Grüße,

 

Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.