Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty-Ben

Carglass- Reparatur?

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties!

Ich hab mir kürzlich nen etwa 25 cm langen Kratzer auf der Winschutzscheibe zugezogen. :cry:

Nun frag ich mich, ob Carglass den Kratzer reparieren kann, und wie teuer das etwa wird. Habt ihr Ahnung mit sowas?

:-?

 

Greez

Tobi


stolzer smart Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also reparieren ist da nicht mehr. Das geht nur bei Löchern die noch gefüllt werden können und nicht im Sichtbereich des Fahrers sind.

Das wir dich eine neue Scheibe kosten.Aber wenn Du eine Teilkasko hast zahlst du glaube ich nur 150€ Eigenanteil.

 

Gruß

 

Martin

 

-----------------

killerklein.JPG

spritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das geht nach noch halbwegs. Ich werde mal demnächst zu ner CarGlass- Werkstatt fahren und mich genauestens informieren.

 

Schon mal Vielen Dank, Kugler!

CU

Tobi


stolzer smart Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2004 um 11:14 Uhr hat Kugler geschrieben:
Also reparieren ist da nicht mehr. Das geht nur bei Löchern die noch gefüllt werden können und nicht im Sichtbereich des Fahrers sind.

Das wir dich eine neue Scheibe kosten.Aber wenn Du eine Teilkasko hast zahlst du glaube ich nur 150€ Eigenanteil.



Gruß



Martin



-----------------
killerklein.JPG


spritmonitor.de



 

Also ich weiß ja nicht, wie das bei euren Versicherungen so ist, aber wer beim Smart eine Teilkasko MIT Selbstbeteiligung abschließt, ist doch wirklich selber schuld. Bei meiner Versicherung machte die Teilkasko-Differenz zwischen 150 Euro Selbstbeteiligung und NULL Selbstbeteiligung gerade mal 20 Euro im Jahr (!!!) aus. Und wer sich wegen 20 Euro ne Selbstbeteiligung antut - naja! ;-)

 

mfg Tanja (die sich jetzt auch mal ne neue Scheibe holt vorm TÜV wegen Steinschlag im Sichtfeld :roll:)

 

EDIT: Smarty-Ben, wieso musst Du Dich denn da informieren? Du wirst doch hoffentlich wissen, was Du für ne Versicherung hast oder? :-? Mit Carglass habe ich keine sehr guten Erfahrungen gemacht und da die Selbstbeteiligung ja überall gleich sein wird, würde ich an Deiner Stelle gleich in ein SC fahren.

 

-----------------

signatur1.JPGsignatur2.jpgsignatur3.jpg
bernd_lauf.gifsmilie.php?smile_ID=1731...der Doppelbrot-Smart smilie.php?smile_ID=1731bernd_lauf.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 16.05.2004 um 11:36 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Smartstart Versicherung (IMHO die Günstigste für den Smart) gibts nicht ihne Selbstbehalt...

 

 


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt? Das is ja lächerlich....

Smartstart ist für mich nicht die günstigste Versicherung, wenn ich von einem Familienmitglied die Prozente übernehmen kann :roll:

Und die Smartstart läuft ja über die DA soweit ich weiß... glaube kaum, dass das Direkt-Versichern mehr kostet :roll:

-----------------

signatur1.JPGsignatur2.jpgsignatur3.jpg
bernd_lauf.gifsmilie.php?smile_ID=1731...der Doppelbrot-Smart smilie.php?smile_ID=1731bernd_lauf.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.