Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firekiller

Das Smart-Wartezimmer~Wir warten auf unseren Smart!

Empfohlene Beiträge

Wer weiß wie lange die Dinger nicht lieferbar sind. Haben die sich dazu geäußert?

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Anfang März 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Soweit ich das SC verstanden habe, bekommen sie die Pulse-Felgen nicht mehr als separaten Felgensatz geliefert, da sie nicht als Zubehör erhältlich sind wie z.B. die Strikeline-Felgen. Jetzt bekommt meine Kugel halt die Serienalus als Winterschuhe und die Breitreifen nur für den Sommer. Hätte ich es eher gewusst, dann wäre noch Zeit gewesen, die Strikelines zu bestellen. Das SC hat es aber erst heute vom Werk erfahren.

 

Am Donnerstag um 15 Uhr kann ich das Autochen dann abholen :-D .

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bekommst du jetzt die Corelines, oder sind die gar nicht mehr lieferbar als Zubehör? :-?

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Anfang März 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wille

 

Nein, keine Corelines :cry: . Nur Stylelines als Winteralus.

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2005 um 21:40 Uhr hat Tazi79 geschrieben:
@Wille



Nein, keine Corelines :cry: . Nur Stylelines als Winteralus.



Natascha



Und für den Sommer?

 

Was wird dann bloß mit meinen Corelines? :roll: Hoffentlich kann mein SC da noch was drehen. :cry:

 

Frag doch einfach mal in einem anderen SC nach!

 

Ich meine, was macht denn jemand, der sich seine z.B. 2 Felgen bei nem Unfall kaputt fährt. Muss der dann komplett auf andere Felgen umsteigen?

 

Das SC soll die dann halt als Werkstattbedarf ordern. So einfach würde ich nicht aufgeben.

 

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Anfang März 2005 :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wille am 31.01.2005 um 21:46 Uhr ]


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wille

 

Also für den Sommer werde ich mir höchswahrscheinlich keine Original Smart-Felgen holen (oder eventuell die Strikelines).

 

Das SC meinte, dass sie nochmal beim Werk nachfragen werden, wegen dem Werkstattbedarf. Anscheinend kosten die Felgen dann aber um die 500 Euro Einkaufspreis für das SC. Das SC verkauft sie dann um einiges teurer. Für diesen Preis (ich hätte nur 200 Euro Aufpreis bezahlt) kann ich mir auch andere Felgen kaufen. Ich werde noch mal bei einem anderen SC nachfragen. Bei uns in Luxemburg gibt es nur 2 davon.

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Natascha,

 

habe dir ja schon per PM geschrieben, aber hier noch mal für alle Mitlesenden:

 

Die Felgen sind wohl doch lieferbar, jedoch nicht als Kompletträder, sondern nur einzeln + Reifen extra.

 

Also lieber nochmal ein bissl nachhaken.

 

Wäre ja auch Unsinn. Was soll denn dann z.B. ein Pulse-Fahrer machen, wenn er auch im Winter mit Corelines rumfahren will.

 

Grüße

Wille

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Anfang März 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wille,

 

Deswegen glaube ich ja auch, dass es wegen dem Preis ist. Die haben nur 200 Euro Aufpreis für die Corelines inkl. Winterreifen verlangt. Die Felgen kosten aber ca. 930 Euro inkl. der Reifen. Anstatt mir einfach zu sagen, dass sie sich im Preis geirrt haben, haben die einfach gesagt "nicht lieferbar" und hofften, dass ich dann Ruhe gebe. Naja, am Donnerstag, wenn ich die Kugel abhole, nehme ich mal meinen Mann mit :-P . Den nehmen sie vielleicht ernster

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Sollte ja heute um 15 Uhr meine Kugel abholen, doch als ich wegfahren wollte, ging die Airbag-Kontrolllampe nicht mehr aus. Ich musste das Auto im SC lassen, da die Mechaniker nicht herausfinden konnten, was kaputt ist :cry: . Fängt ja schon gut an. Habe aber vom SC einen nagelneuen Mietwagen bekommen.

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Plaetzchenwolf

 

Danke für deine aufmunternden Worte.

 

Ich hatte wenigstens gehofft, dass ich die Kugel am Freitag abholen kann. Doch als gegen 17 Uhr das SC sicht nicht gemeldet hatte, habe ich einfach angeruft um mir mitteilen zu lassen, dass Sie keine Zeit hatten, nach dem Auto zu sehen. Perfekter Service! :evil: Hatte mir extra am Freitag freigenommen, um etwas Zeit mit der Kugel verbringen zu können. Jetzt muss sie halt sofort morgens in den Stau :-P . Hoffentlich haben die am Montag etwas Zeit, um den Smartie zu reparieren.

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke dran:

Wenn Du auf dem Beschleunigungsstreifen wenig Gas gibst zieht die Automatik nicht ganz so hoch in den einzelnen Gaengen!!

(Das ist gesuender beim Einfahren)

Der Motor brummt sonst gewaltig hoch...

Also einfach das Gas stehen lassen, wenn die Automatik schaltet- dann gehts am besten.

Langsamer in die Kurven, weil auch die Reifen noch frisch sind - sonst koennte es gleich eine Segelpartie werden.

 

Der Spaß entschaedigt allemal die Wartezeit..

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

wieviel Zeit vergeht denn eigentlich erfahrungsgemäß zwischen Produktionstermin und Anlieferung im Smart-Center? :-?


Smart 451 Weiß, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Benziner aktuell 8 Wochen, beim Diesel sollen es 2-3 Wochen mehr sein. Darin sind 1-2 Wochen für den Transport von Hambach zum Smart-Center enthalten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Gestern Abend konnte ich endlich meine Kugel abholen :-D . Das Autoradio, sowie das Hundegitter mussten dann noch zu später Stunde eingebaut werden, damit ich heute morgen gleich mit dem "fertigen" Smartie zur Arbeit konnte. Ich hoffe nur, dass er nicht gleich wieder kaputt geht :o .

 

All denen, die noch auf ihr Autochen warten, wünsche ich eine sehr kurze Wartezeit und viel Spass mit dem Smartie.

 

Liebe Grüsse,

 

Natascha


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.02.2005 um 22:13 Uhr hat nordkugel geschrieben:
Beim Benziner aktuell 8 Wochen, beim Diesel sollen es 2-3 Wochen mehr sein. Darin sind 1-2 Wochen für den Transport von Hambach zum Smart-Center enthalten.

 

Auf mein Benziner Cabrio warte ich nun schon 9 Wochen. Bis zur Auslieferung sind es nochmal gute 5. :(

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Mitte März 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Produktionstermin wurde Dir denn vom Smartcenter genannt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so freunde der nacht am 01.03.2005 darf ich meine kugel in empfang nehmen,sehr gut hihihi

einen truestyle (+softtouch) endlich

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 16.02.2005 um 23:15 Uhr ]


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist immer wieder cool zu sehen das mein Thread wohl niemals einschlafen wird!?*g :-D

 

Finde ich echt cool! ich habe meinen jetzt schon 7 monate.Am Freitag wird er getunt

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NACHTRAG: also aus dem truestyle ist nun ein passion geworden.

 

so ein paar daten dazu

 

passion 45KW benziner (modeljahr 05) vorführwagen 2000km in dieser neuen geilen farbe ruby red oder so

leder,klima,sitzheizung,drehzahlmesser und uhr,sicherheitspacket,soundpacket, 8fach bereift und ein bisschen schnickschnack noch dazu lol


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe das auch bald der Smart meiner Freundin eintrifft. Soll ein Frotwo werden und ist ein Sondermodell der LVM sieht lustig aus der Kleine. Müssen ihn wahrscheinlich in Mannheim abholen. Nur wann........ Im 1. Quartal dieses Jahres.Hoffentlich bald. Auch wenns meiner Freundin ist. Ich find das Auto fast geiler als meins....Freu mich schon wie ein kleines Kind wenn wirs dann abholen!!!! Jipppiehhhhh hoffentlich nicht mehr lange!!!

achso vergessen: 61PS, Passion, Radio CD, Freisprecheinrichtung, Klima und das lustigste total beklebt in weiss mit LVM in Grün. Der fällt wenigstens auf ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrissiveit am 16.02.2005 um 23:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nur noch mal festhalten, dass mein Smart am Montag gebaut wird:

smart3.jpg

Die Corelines mit Sommerreifen liegen auch schon beim Mercedes-Händler bereit:

coreline.jpg

 

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Mitte März 2005 :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wille am 19.02.2005 um 13:52 Uhr ]


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Oh.... na dann wünsche ich Dir viel Glück mit Deinem "Montagsauto".... :roll: ;-)

 

 


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so am Rande: woher wißt Ihr eigentlich immer wann und ob überhaupft Eure Kiste gebaut wird / wurde ???

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.