Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerlsch

Gerlsch hat ihn jetzt auch! (ENDLICH!)

Empfohlene Beiträge

Hab "IHN" heute endlich abgeholt...

Und was soll ich sagen: SCHWEINEGEIL.

Hab mich für den Pulse in schwarz entschieden. Ohne viel Schnickschnack.

 

Was mir bisher so aufgefallen ist:

a) die neuen Pulse-Felgen sehen verdammt gut aus

b) schon mit wenig Übung lässt sich der Smart zügig UND sanft bewegen

c) das Soundpaket ist für den Otto-Normal-Hörer völlig ausreichend (wenn man nicht gerade HiFi-Matze heißt...)

d) die Leute gucken komischerweise immer noch (obwohl der Kleine über den "Exoten-Status" jawohl längst hinaus sein dürfte...)

e) Lenkradschaltung ist praktisch und scheint etwas flotter zu reagieren, allerdings kein Muss

f) Glasdach ist sehr empfehlenswert

g) Rückwärtsgang funktioniert nur, wenn man vorher kurz die Bremse durchgetreten hat (oh man, war das peinlich...)

h) Bezüge in twister bluegrey sind doch ganz ansehnlich und sicher viiiiel unempfindlicher als das Grünzeug (sprich: twister green)

i) das smart-center Oldenburg kennt sich mit dem Einbau von Fremd-Radios aus (Stichwort: Frequenzweiche!)

j) sollte ich den Wagen in 3-4 Jahren wieder verkaufen wollen, gibt es schon einen Interessenten (das ging ja wirklich flott)

k) die (echt sehr praktische) Stadtautobahn wird ab sofort gemieden weil es im Stadtverkeher einfach viel mehr Spaß macht

l) alle selbsternannten "Smart-Hasser" bzw. -"Skeptiker" mussten eingestehen, dass der "sooo schlecht nun auch wieder nicht" ist

m-z) ich bin froh, mich für dieses Fahrzeug entschieden zu haben

 

Danke fürs Lesen und gute Nacht.

Übrigens: Schön, dass es das Forum gibt.

 

Gruß aus Oldenburg,

Gerlschi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi gerlsch,

 

jetzt auch willkommen im kreise der

smart-fahrer-.

 

ich wünsche dir stehts knitterfreie und

angenehme fahrt in deiner kugel.

 

ja, sone kugel is schon was tolles.

 

einen smarten gruss

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTIPERCY

 

Vielen Dank!

Dass man hier jederzeit herzlich willkommen ist, hab ich schon bemerkt. Ist ja schon fast unheimlich... ;-)

Ich glaub, ich bin sogar ein bißchen stolz endlich "dazuzugehören"...

Ach, ja: Andere Smart-Fahrer zu grüßen, hab ich mich bisher noch nicht getraut. - Aber die gucken immer alle so komisch...

 

Man liest sich...

 

Gerlschi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach winken, ich mach das bei jedem smart

(also fasst jedem).

 

:-D :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaa dann meinen Glückwunsch.

Und immer wieder hört und lies man das selbe. Plötzlich ist der kleine doch gar nich so scheiße und einige wenige spielen sogar mit dem Gedanken das das vielleicht auch was für die wäre (seis nun öffentlich oder sie behalten es für sich, könnte ja peinlich werden...)

 

Desweiteren. Der Smart darf nur dann verkauft werden wenn der nächste schon bestellt ist :-D

-----------------

mysmart_small_pic.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso zum grüßen, stimmt einige gucken komisch. Egal einfach lächeln und zeigen das du gerne Smart fährst. Ich grüße auch weiterhin fast jeden anderen smart (fortwo) und die meisten grüßen auch zurück. Von daher. Bei jedem der zurückgrüßt hat es sich wieder ein wenig mehr gelohnt und 2 smart fahrer mehr fahren mit einem lächeln durch die gegend. Ich freu mich jedenfalls immer drüber.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo,

na dann herzlichen Glückwunsch.

Sieht so aus das wir den gleichen Smart hätten,bis auf das Kennzeichen :-D

Was war jetzt mit der Freqenzweiche einbauen oder nicht :-? Habe auch das Soundpaket und Fremdradio.

greetz

matrixlu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@matrixlu

 

Moin.

Die Frequenzweiche brauchst Du wenn Du das Soundpaket mit einem Fremdradio kombinieren möchtest (ich empfehle zu diesem Thema die Suchfunktion!). Ohne das Teil kann es sein, dass Deine Hochtöner die Grätsche machen. Allerdings sollte sich das inzwischen schon bis in alle smart-center rumgesprochen haben. - Oder hast Du selber eingebaut? :roll:

Jedenfalls hast Du mit dem schwarzen Pulse Geschmack bewiesen - es sei denn, Dein Kühlergrill ist immer noch silber... :-D

 

Ich dreh jetzt noch ne Runde...

 

Gerlschi

(nach Diktat verreist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo,

im Sc gibt es zwei Meinungen.Habe heute meine Frequenzweiche per Post bekommen.Mein Grill ist silber darauf habe ich bei der Bestellung gar nicht geachtet,bin davon ausgegangen das er schwarz ist.Habe auch nicht nachgefragt. :cry:

Er ist trotzdem schön :-D

 

greetz

matrixlu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.