Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mary-magnum

Welchen Drehmomentschlüssel?

Empfohlene Beiträge

Wollte mir die Tage einen Drehmomentschlüssel zulegen...

Welchen könnt ihr denn empfehlen? Sollte auf alle Fälle preiswert sein.

Was muß ich denn beim Kauf beachten oder kann ich einen X-beliebigen nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sich hier nichts tut pack ich gleich mal eine zweite Frage rein...

Mir wieviel Nm sollte man denn Alufelgen festziehen? In Handbuch steht was von 120 Nm. Gilt das für alle Räder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
In Handbuch steht was von 120 Nm. Gilt das für alle Räder?

 

Nein, nur vorne links und hinten rechts und auf jeden Fall über Kreuz :-D :-D :-D .... aber mal im Ernst:

 

smart gibt an 90-100 Nm, normal ist 110 für Alu-Felgen und 120 für Stahlfelgen. Hauptsache ist aber, alle gleichmässig und nicht mit nem 1m langem Rohr, auf dem man am Ende rumhüpft.

 

Drehmomentschlüssel hab ich mir damals mal bei Conrad gekauft für 50 Mark, den selben gibt's mittlerweile überall (ATU, Baumarkt,...) für ca. 20-25 Euro, zum Radwechsel reicht er allemal und auch bei wilderen Sachen hab ich das Ding noch nicht kaputtgekriegt... wer zu viel Geld hat, sollte Hazet, Stahlwille, Gedore oder Proxxon kaufen.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

und für das ganz schmale Portmonee gibt’s noch das Teil mit der Skaler, für’n 10er

 

Klaus

 

 


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Bauhaus habe ich einen Drehmomentschlüssel für 20 € gekauft. Allerdings schon im Nov. letzten Jahres.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange dauert eigentlich so ein Drehmoment ?

 

 

 

 

 

-----------------

abduct.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...nur nen klick, aber ich hab ihn auch noch nie gefunden. :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Teo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 17.04.2004 um 01:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.