Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ft

Lenkrad Nabe

Empfohlene Beiträge

Hallo

Gibt es eine höhere Lenkrad-Nabe ,die auf die Lenkstange passt?

mochte den hinteren Sitzanschlag ausnützen ohne einen Buckel zu machen.

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ft,

 

189.png

 

lenkrad und nabe sind ein teil, und von

zubehör anbietern ist mir keiner bekannt der

naben und lenkradkränze für den smart hätte.

 

viel spass hier im forum.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey

Bin 1,98 und möchte bequem am Lenkrad kleben. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmmh.......ich bin 2,02 lang.....und habe eigentlich keinerlei Probleme mit der Sitzeinstellung........ :roll:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2004 um 21:17 Uhr hat ft geschrieben:
Hallo

Gibt es eine höhere Lenkrad-Nabe ,die auf die Lenkstange passt?

mochte den hinteren Sitzanschlag ausnützen ohne einen Buckel zu machen.




 

Ich finde diese Anfrage schon interessant. Mich hat Anfangs auch gestört dass ich mit den Knien immer ans Lenkrad stoße und hätte mir gewünscht das Lenkrad ließe sich etwas weiter herausziehen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an alles. Wer lange Beine hat findet das schon störend, ein "Normalbeiniger" mit langem Oberkörper (sog. Sitzriese) kommt eben besser zurecht bei ähnlicher Körpergröße.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde das mit dem Lenkrad ganz angenehm, da kann man ferrihändig fahren und mit den Knien lenken... :lol:

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.