Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lopez

Felgen VA 6,5x16 / HA 7x16 / mit 195/40/16 Pirelli

Empfohlene Beiträge

Felgen und Reifen für Smart

VA 6,5x16 / HA 7x16 / mit 195/40/16 Pirelli

2500 km gefahren !

NP: 1425.--

Preis 1.150.--smart_xy115_03.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

hätte auch interesse dran, aber wie die anderen schon gesagt haben, die gibt es günstiger, daher meine frage was kann man noch am preis machen ????

 

bye

 

martin


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej Martin 0815,

 

Du schuldest mir immer noch Geld von der Ebayauktion letztes Jahr.

Wolltest Du schon lange überweisen...

Die Uhr, die Du bei mir ersteigert hast!!!!!

Danach wurdest Du nur irgendwie von Ebay gesperrt...........................

 

 

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Nettie

 


Schöne Grüße,

 

Nettie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Felgen gerade nagelneu mit Rundum 195er Dunlop SP9000 vom Händler inc. Montage und Tüv-Abnahme all inclusive für 1000 Euro gekauft.

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D :-D

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GelberRoadster am 07.04.2004 um 16:24 Uhr ]


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.04.2004 um 09:56 Uhr hat Rosali geschrieben:
Ich habe die Felgen gerade nagelneu mit Rundum 195er Dunlop SP9000 vom Händler inc. Montage und Tüv-Abnahme all inclusive für 1000 Euro gekauft.

-----------------
Lieben Gruß

Lena

ICQ: 275590495



 

Hallo Lena,

 

würd mich ja mal interessieren, bei welchem Händler haste denn die sooo günstig bekommen???

 

Liebe Grüße

 

Steffi


live your life to the fullest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffi,

 

habe die Felgen über meinen Chrysler-Jeep Vertragshändler bekommen. Bei ihm habe ich schon zwei Smarts gekauft, er hat Zugriff auf die SMART-Drehscheibe, falls euch das was sagt ? Er hat wohl gute Beziehungen zum Hersteller der Felgen.

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lena,

 

was ist denn die Smartdrehscheibe???

 

Aber warum musstest Du zum Tüv mit den Rädern, die haben doch ne ABE dabei??

 

 


live your life to the fullest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Smartdrehscheibe ist eine Plattform, auf der Smart-Mitarbeiterfahrzeuge sind, meist sind die 1 bis 1,5 Jahre alt. Und bestimmte Händler können darauf zugreifen und die dann verkaufen. Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt .... Mein letzter Smart war daher und mein neuer auch. Haben kaum KM auf dem Tacho und sind top in Schuss, kann ich nur empfehlen !

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hier so genannte " Smartdrehscheibe " ist eine B2B - Plattform, bei der die Rückläufer der Jahreswagen / Mietfahrzeuge ( Firmenangehörige ) und Geschäftswagen der DaimlerChrysler Group den Niederlassungen und lizenzierten Händlern Angeboten werden. Erst wenn das Fahrzeug ( gilt übrigens für alle DC Marken ) hier nicht abgenommen wird , wird es den Firmenangehörigen ( 16 % Rabatt ) und im offiziellen Verkauf als Jahreswagen ( 9 - 12 Monate ) oder als " junge Gebrauchter" ( 13 - 24 Monaten ) Angeboten.

 

Was das aber mit den Felgen zu tun hat ist mir schleierhaft.

Die Fahrzeuge welche über die B2B - Plattform gehen , müssen in absolutem Originalzustand sein ! Also nur Ausstattung und Tuning, welches direkt von der Marke vertrieben wird. Bei Smart also Brabus !

 

 

 

 

-----------------

 

 

Die Antwort von DEEP THOUGHT auf

 

 

-Das Leben, das Universum und der ganze Rest-

 

 

42

 

Sheriff ignore.gif

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat damit nichts zu tun, der Smart steht dort mit Starline-Felgen. Der Händler hat nur für mich die Felgen besorgt :-D

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TÜV ist aus dem Grunde notwendig, weil die Reifen nicht auf diesem Fahrzeug eingetragen sind. und daher muß das ganze Teil abgenommen werden! ;-)

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

OWL Smarties

spritmonitor.deICQ: 333184923

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann nicht sein mit dem TÜV. Hab die Räder auch (die auf dem Bild im 1 Posting) und die haben ne ABE! Sind ja auch die ersten 16" mit ABE für den Smart, von daher ist TÜV gar nicht notwendig.

 

 


live your life to the fullest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen haben eine ABE, das ist richtig. Aber auf einem Smart sind serienmäßig keine Reifen dieser Größe eingetragen !

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Völlig richtig... alle Rad-Reifen Kombinationen die nicht schon im Fahrzeugschein stehen müssen zwangsläufig durch einen Gutachter abgenommen und eingetragen werden!

 

Wenn sich das Fahrwerk nicht im originalen Zustand befinden sollte, ist solch eine ABE übrigens auch hinfällig ... nur mal so nebenbei.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.